Erziehungs- und Sozialwissenschaften In den Erziehungs- und Sozialwissenschaften erwerben die Studierenden die Grundlagen, um ihren Unterricht stufengerecht zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen, schulischen...
Fachdidaktik Die fachdidaktische Ausbildung hat zum Ziel, als Fachexpertinnen und -experten motiviertes und kognitiv aktivierendes Lernen im Fachunterricht zu organisieren.
Anerkennung von Studienleistungen Personen mit bereits absolvierten, formalen Bildungsleistungen, die relevante Inhalte für das beabsichtigte Studium enthalten, können diese auf Gesuch hin an das Studium anrechnen lassen.
Infos zur Anmeldung Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Ergänzungsprüfung der PHBern. Bitte lesen Sie die untenstehenden Informationen vor der Anmeldung aufmerksam durch.
Infos zur Anmeldung Wir freuen uns über Ihr Interesse am Vorbereitungskurs an der PHBern. Die Anmeldung erfolgt online. Bitte lesen Sie die untenstehenden Informationen vor der Anmeldung aufmerksam...
Infos zur Anmeldung Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum Studium an der PHBern. Die Anmeldung erfolgt online. Bitte lesen Sie die untenstehenden Informationen vor der Anmeldung aufmerksam...
Zulassung Je nach Vorbildung können Sie sich direkt am Institut Primarstufe der PHBern anmelden oder müssen vorher noch eine Ergänzungsprüfung bzw. das Aufnahmeverfahren «Admission sur dossier»...
Berufsaussichten und Weiterbildung Als Lehrerin oder Lehrer üben Sie einen spannenden, abwechslungsreichen und gesellschaftlich bedeutsamen Beruf aus. Mehr dazu im Filmporträt des Lehrers Rolf Künti.