PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Medien abonnieren

Medienmitteilungen 2025

Medienmitteilungen 2024

21.04.2023: Wer schreibt Schul-Geschichtsbücher in der Schweiz?

Interview mit Nadine Ritzer von der PHBern. Die Historikerin, Schulbuchforscherin und Dozentin am Institut Sekundarstufe I der PHBern, sagt, "Geschichtsbücher sind ein Spiegel der Gesellschaft." 

  • Weiterlesen über 21.04.2023: Wer schreibt Schul-Geschichtsbücher in der Schweiz?

25.04.2023: Besserwisserische Eltern machen Lehrpersonen das Leben schwer

Die NZZ-Journalistin Isabelle Wachter besuchte ein Modul am Institut Primarstufe der PHBern zur Elternzusammenarbeit.

  • Weiterlesen über 25.04.2023: Besserwisserische Eltern machen Lehrpersonen das Leben schwer

08.04.2023: Mobbing an Berner Schulen

Im Kanton Bern steigen die Fallzahlen von Mobbing. So wie in der ganzen Schweiz. Alexander Wettstein, Leiter Schwerpunktprogramm  "Soziale Interaktion in pädagogischen Settings" ordnet ein. 

  • Weiterlesen über 08.04.2023: Mobbing an Berner Schulen
Reporter_innen unterwegs6

News zum Studium

Reportagen aus einem sozioökonomisch durchmischten Quartier

17.06.2021

bisKids_vorschule_bis_kindergarten_v2

Details

Das Entwicklungsprojekt «Durchgängige integrierte Sprachbildung am Übergang von der Vorschule in den Kindergarten» verfolgt in erster Linie die inhaltliche Weiterentwicklung der Lehre an der PHBern...

Team

Eine Leiterin erklärt den Vorschulkindern ein Bilderbuch.

bisKidS – von der Vorschule bis zum Kindergarten – integrierte durchgängige Sprachbildung

Studierende des Bilingualen Studiengangs starten ihr Studium in Delémont.

News zum Studium

Immer mehr Interesse am Bilingualen Studiengang

03.08.2020

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum