Partnerschulen des Instituts für Heilpädagogik Das Institut für Heilpädagogik der PHBern begleitet und unterstützt Volksschulen des Kantons Bern auf ihrem Weg zu einer inklusiven Schule.
Kontakt und Beratung Die Entscheidung, eine Weiterbildung zu absolvieren, ist nicht immer einfach. Sind Sie unsicher, ob und wie Sie starten sollen? Die Studienberaterin, Patricia Baeriswyl, hilft Ihnen...
Zulassung ohne Lehrdiplom Sie haben einen Bachelor oder Master in einem fachverwandten Studienbereich, aber kein Lehrdiplom? Dann müssen Sie Zusatzleistungen im Umfang von 37 ECTS absolvieren, bevor...
Zulassung und Anmeldung In diesem Bereich finden Studieninteressierte alles zu Zulassungsbedingungen, Anmeldung inkl. Anrechnungen, Semesterdaten und Gebühren.
Planung des Masterstudiengangs Schulische Heilpädagogik Sie möchten neben dem Studium arbeiten oder haben Familie und wollen schon heute wissen, an welchen Tagen Sie studieren werden?
Themenfelder Die inhaltliche Gestaltung des Masterstudiengangs Schulische Heilpädagogik orientiert sich an den wichtigsten Kompetenzen (Themenfeldern) für die erfolgreiche Berufstätigkeit in unterschiedlichen heilpädagogischen Berufsfeldern.
Studienübersicht Der Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik bereitet Sie optimal auf das vielfältige Berufsfeld vor. Überzeugen Sie sich selbst.
Schulische Heilpädagogik Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sind Fachpersonen für Unterricht und Erziehung in heterogen zusammengesetzten Schulklassen. Jetzt für den Masterstudiengang anmelden!