Der Hintergrund der Nominierung: Ein Ex-Nationalrat wurde zum indirekten Chef jener Frau gekürt, die er sexuell belästigt hatte. Das nahm die Zermatterin Danica Zurbriggen Lehner nicht hin.
Im Sommer 2024 hat sie sich gegen unethische Wahl-Machenschaften im Wallis eingesetzt. Dank ihrer Initiative unterschrieben über 10'000 Menschen eine Online-Petition, welche den Rücktritt des Mannes forderte – mit Erfolg.
Die PHBern unterstützt ihre Mitarbeiterin und drückt ihr die Daumen für den Prix Courage!
Passend zu ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement ist Danica Zurbriggen mitverantwortlich für das aktuelle Leitthema Bildung und Demokratie des Instituts für Weiterbildung und Dienstleistungen. Zudem doziert sie in Weiterbildungen zu den Themen Schulführung und Schulentwicklung und ist Studiengangsleiterin des MAS Schulen leiten.