Transparenz und sichtbare Anlaufstellen
Die PHBern arbeitet kontinuierlich daran, die Prozesse rund um den Umgang mit Sexismus und sexueller Belästigung transparenter zu gestalten. Dabei liegt der Fokus auf klare Orientierungshilfen für Betroffene. Sie sollen genau wissen, an wen sie sich wenden können. Die Hochschule macht Anlaufstellen sichtbarer und kommuniziert deren Abläufe verständlicher. Ziel ist es, Betroffene nicht allein zu lassen und ihnen schnelle Hilfe zu ermöglichen.
Schweizweiter Aktionstag
Der Sexual Harassment Awareness Day (SH2025) am 29. April 2025 ist Teil einer nationalen Präventions- und Sensibilisierungskampagne, initiiert von swissuniversities, der Dachorganisation der Schweizer Hochschulen. An diesem Tag finden an zahlreichen Hochschulen Veranstaltungen und Aktionen statt.
Eine respektvolle Hochschulkultur ist eine gemeinsame Aufgabe. Alle tragen Verantwortung dafür, dass Diskriminierung und Belästigung keinen Platz haben. Weitere Informationen und Ressourcen: Sexual Harassment Awareness Day