Sommer Camp für Unterrichtende ohne Lehrdiplom erneut ein Erfolg

Wer ohne Lehrdiplom an einer Berner Schule unterrichtet, erhält von der PHBern vielfältige Unterstützung. Aktuell und zum zweiten Mal im Sommer Camp, einer wichtigen Massnahme gegen den Lehrpersonenmangel. Das Interesse ist wieder erfreulich gross.
Image
Sommer Camp PHBern Juli 2024
NEWS —

Dieses Jahr findet das Sommer Camp vom 8. bis 19. Juli statt. “Dass wir 92 motivierte Teilnehmende haben, zeigt die Bedeutung und Attraktivität des Angebots. Deshalb war es für uns zentral, niemanden aufgrund fehlender Plätze abweisen zu müssen”, sagt Kursleiter Andrea Meuli vom Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen (IWD). 

Mit dem Camp unterstützt die PHBern die Schulen, die aufgrund des Lehrpersonenmangels viele Personen ohne Lehrdiplom anstellen. Wer den Kurs besucht, erwirbt grundlegende Kenntnisse des Bildungssystems und setzt sich mit den Aufgaben von Lehrpersonen auseinander. Zudem machen sich die Teilnehmenden mit ersten fachdidaktischen Themen vertraut und erhalten Hilfe bei der Planung des Schuljahres sowie der Vorbereitung des Unterrichts. 

Kein Ersatz für ein Studium

Die PHBern hat das Sommer Camp erstmals für die Schulferienzeit 2023 organisiert – und wiederholt es nun aufgrund der Nachfrage. “Der Kurs ist ein erster Schritt in das Berufsfeld Schule und entlastet Schulleitungen und diplomierte Lehrpersonen”, erläutert Meuli. “Doch er ersetzt kein Studium. Denn eine fundierte Ausbildung und regelmässige Weiterbildung sind unerlässlich für den Lehrberuf.” Das Ziel bleibe, alle Stellen langfristig mit ausgebildeten Lehrpersonen zu besetzen.  

Unterrichtenden ohne Lehrdiplom stehen an der PHBern noch zahlreiche andere Angebote offen (siehe Link unten). Am IWD zum Beispiel drei aufeinander aufgebaute Bausteinkurse, welche das ganze Jahr über stattfinden. Dabei lernt man zusätzliche Grundlagen kennen und bespricht erste Berufserfahrungen unter professioneller Anleitung.