Angebote für Unterrichtende ohne Lehrdiplom

Sind Sie neu eingestiegen oder unterrichten bereits seit einiger Zeit an einer Schule, ohne in der Grundausbildung eingeschrieben zu sein oder ein Lehrdiplom erworben zu haben? Bauen Sie jetzt pädagogisches Wissen auf. Diese Angebote helfen Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit als Lehrperson – damit Ihre Schülerinnen und Schüler die bestmögliche Bildung erhalten.

Jetzt aktuell: Info-Veranstaltung

Besuchen Sie die Info-Veranstaltung am 12. Januar 2026 und gewinnen Sie einen Überblick über Fragen zu Berufsalltag, Aus- und Weiterbildung von Unterrichtenden ohne Lehrdiplom.

Jetzt anmelden

Grundlagen: Bausteine

Das kursorische Angebot ist in verschiedene Bausteine gegliedert. Die Basis für alle Angebote bildet Baustein 1. Darauf aufbauend können Sie Baustein 2 und 3, die Bausteine zur Fachdidaktik sowie Basiskurse zur Heilpädagogik belegen. Die Bausteine umfassen Inputs, Austausch und eigene Erprobung, verteilt über ein Semester.

Die Angebote im Überblick

Weitere Angebote

Vorbereitung auf das Studium

Ist das Lehrdiplom ihr Ziel? Die Teilnahme an bestimmten Ausbildungsinhalten des Instituts Primarstufe ist vor Studienbeginn möglich. Die Teilnahme wird an ein späteres Studium angerechnet.

Zu den Angeboten des Instituts Primarstufe

Beratung

Die PHBern berät Unterrichtende ohne Lehrdiplom zu unterrichtsbezogenen Fragen sowie zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unterrichtscoaching
Bei spezifischen Interessen oder Herausforderungen in der eigenen Unterrichtspraxis unterstützt das Unterrichtscoaching die Lehrperson niederschwellig bei deren Bewältigung. Für Lehrpersonen der Volksschule sind max. 6 Std. kostenfrei, alle weiteren Stunden kosten CHF 185.-/Std.

Zum Unterrichtscoaching 

Andere Weiterbildungen

Je nach Funktion im Schulbetrieb eignen sich weitere Angebote der PHBern für Sie zur beruflichen Entwicklung. Grundsätzlich bauen diese Weiterbildungen auf einer abgeschlossenen Ausbildung zur Lehrperson auf – die Möglichkeiten, auf Ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen, sind dabei begrenzt.

Zur Weiterbildungssuche

Aktuell informiert

Die Angebote für Unterrichtende ohne Lehrdiplom werden laufend erweitert. Möchten Sie über Neues informiert werden? Dann tragen Sie sich hier ein.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

FAQ: Antworten auf häufige Fragen

Welche Kurse kann ich besuchen?

Die Seite Unterrichtende ohne Lehrdiplom führt geeignete Kurse für Personen auf, welche ohne Lehrdiplom an einer Schule unterrichten. Für den Besuch aller weiterer Kurse wird der Einführungskurs Baustein 1 (oder das Sommer-Camp, welches den Baustein 1 enthält) vorausgesetzt.

Ich unterrichte schon länger als Quereinsteigende:r und möchte direkt in Baustein 2 oder 3 oder in den Basiskurs 1 einsteigen. Ist das möglich?

Nein, der Besuch aller weiterer Veranstaltungen setzt den Baustein 1 für Unterrichtende ohne Lehrdiplom voraus. In diesem Baustein wird wichtiges Basiswissen vermittelt, auf welches in den folgenden Bausteinen aufgebaut wird.

Kann ich auch an den Kursen für Quereinsteigende teilnehmen, wenn ich keine Anstellung in Kanton Bern habe?

Ja, es ist möglich, die Kurse zu besuchen, allerdings sind sie in diesem Fall kostenpflichtig. Der Betrag wird in der Ausschreibung unter Kosten vermerkt.

Was kostet der Besuch der Weiterbildungen?

Die Weiterbildungen sind für Personen, welche über eine Anstellung als Lehrperson im Kanton Bern (nach LAV/LAG) verfügen, kostenfrei. Klassenhilfen sind von der Gemeinde angestellt und fallen nicht unter Anstellung nach LAV/LAG.

Werden mir die Kurse an ein späteres Studium angerechnet?

Weiterbildungskurse werden aktuell nicht an ein späteres Studium angerechnet. Es ist aber möglich für Personen, welche die Zulassungsbedingungen zum Studium erfüllen, Ausbildungsbestandteile an der Grundausbildung der PHBern zu besuchen, welche in einem künftigen Studium anerkannt werden.

Ich möchte mich bezüglich Aus- und Weiterbildung beraten lassen. Wie finde ich die richtige Auskunftsstelle?

Fragen bezüglich des Weiterbildungsangebots für Unterrichtende ohne Lehrdiplom beantwortet Simone Sturm

Fragen zur Zulassung zum Studium können an die Studienberatung für ausserordentliche Zulassungen gerichtet werden: aoz@phbern.ch, 031 309 26 80.

Wo finde ich eine Anstellung als Lehrpersonen?

Stellen sind auf dem Stellenportal für Lehrpersonen des Kantons Bern ausgeschrieben. Die PHBern vermittelt keine offenen Stellen.

Wird der Vorstufenabzug reduziert, wenn ich die Bausteinkurse absolviert habe?

Nein, der Vorstufenabzug bleibt bestehen. Die Bausteinkurse gelten als Weiterbildung und nicht als lohnwirksamer Ausbildungsbestandteil.

Weiterbildungen für Personen, die ohne Ausbildung im Bereich Schulische Heilpädagogik arbeiten

Sie arbeiten im Bereich der Schulischen Heilpädagogik (SHP), und es fehlt Ihnen die erforderliche Qualifikation?
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Schule. Zugleich ist Ihre Tätigkeit aufgrund der fehlenden Ausbildung und Praxis höchst anspruchsvoll und herausfordernd.

Die PHBern unterstützt Sie mit verschiedenen Weiterbildungsformaten.

Mehr über das Angebot erfahren

Kontakt