Sind Sie neu eingestiegen oder unterrichten bereits seit einiger Zeit an einer Schule, ohne in der Grundausbildung eingeschrieben zu sein oder ein Lehrdiplom erworben zu haben? Bauen Sie jetzt pädagogisches Wissen auf. Diese Angebote helfen Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit als Lehrperson – damit Ihre Schülerinnen und Schüler die bestmögliche Bildung erhalten.
Grundlagen: Bausteine
Das kursorische Angebot ist in verschiedene Bausteine gegliedert. Die Basis für alle Angebote bildet Baustein 1. Darauf aufbauend können Sie Baustein 2 und 3, die Bausteine zur Fachdidaktik sowie Basiskurse zur Heilpädagogik belegen. Die Bausteine umfassen Inputs, Austausch und eigene Erprobung, verteilt über ein Semester.
Die Angebote im Überblick
Weitere Angebote für Unterrichtende ohne Lehrdiplom
| Bewegung und Sport |
| Deutsch |
| Deutsch als Zweitsprache |
| Diversität |
| Fremdsprachen |
| Gestalten |
| Mathematik |
| Musik |
Weitere Angebote
Beratung
Die PHBern berät Unterrichtende ohne Lehrdiplom zu unterrichtsbezogenen Fragen sowie zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Beratungsangebote für Unterrichtende ohne Lehrdiplom
- Weiterbildungsberatung für Personen in der Funktion SHP
Unterrichtscoaching
Bei spezifischen Interessen oder Herausforderungen in der eigenen Unterrichtspraxis unterstützt das Unterrichtscoaching die Lehrperson niederschwellig bei deren Bewältigung. Für Lehrpersonen der Volksschule sind max. 6 Std. kostenfrei, alle weiteren Stunden kosten CHF 185.-/Std.
Andere Weiterbildungen
FAQ: Antworten auf häufige Fragen
Welche Kurse kann ich besuchen?
Die Seite Unterrichtende ohne Lehrdiplom führt geeignete Kurse für Personen auf, welche ohne Lehrdiplom an einer Schule unterrichten. Für den Besuch aller weiterer Kurse wird der Einführungskurs Baustein 1 (oder das Sommer-Camp, welches den Baustein 1 enthält) vorausgesetzt.
Ich unterrichte schon länger als Quereinsteigende:r und möchte direkt in Baustein 2 oder 3 oder in den Basiskurs 1 einsteigen. Ist das möglich?
Werden mir die Kurse an ein späteres Studium angerechnet?
Ich möchte mich bezüglich Aus- und Weiterbildung beraten lassen. Wie finde ich die richtige Auskunftsstelle?
Fragen bezüglich des Weiterbildungsangebots für Unterrichtende ohne Lehrdiplom beantwortet Simone Sturm
Fragen zur Zulassung zum Studium können an die Studienberatung für ausserordentliche Zulassungen gerichtet werden: aoz@phbern.ch, 031 309 26 80.
Wo finde ich eine Anstellung als Lehrpersonen?
Stellen sind auf dem Stellenportal für Lehrpersonen des Kantons Bern ausgeschrieben. Die PHBern vermittelt keine offenen Stellen.
Weiterbildungen für Personen, die ohne Ausbildung im Bereich Schulische Heilpädagogik arbeiten
Sie arbeiten im Bereich der Schulischen Heilpädagogik (SHP), und es fehlt Ihnen die erforderliche Qualifikation?
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Schule. Zugleich ist Ihre Tätigkeit aufgrund der fehlenden Ausbildung und Praxis höchst anspruchsvoll und herausfordernd.
Die PHBern unterstützt Sie mit verschiedenen Weiterbildungsformaten.
Mehr über das Angebot erfahren