Lara Marti, Filippo Elefante, Lucas Tracey und Yessica Schlumpf, alle Studierende im Integrierten Bachelor- und Masterstudium am Institut Sekundarstufe I, berichten seit ihrem Studienstart im Studi-Tagebuch über ihren Alltag an der PHBern. Mittlerweile sind sie im dritten Studienjahr angekommen und machen vielfältige Erfahrungen.
Von der Lerngelegenheit zum Arbeitsplatz: Yessicas Doppelleben an der PHBern
Yessica gibt Einblicke, wie sie ihren Stundenplan zusammenstellt, und erklärt, welche Kriterien sie bei der Auswahl von Lerngelegenheiten berücksichtigt. Nicht-obligatorische Kurse bringen oft spannende Perspektiven und eine entspannte Atmosphäre. Seit Oktober 2023 arbeitet Yessica zudem als Hilfsassistentin im Team von LabSpace an der PHBern.
Mit der VdS leichter im Studienalltag ankommen
Der Studienstart kann ziemlich überwältigend sein. Lucas weiss, dass die vielfältigen Angebote der Vereinigung der Studierenden (VdS) helfen, sich schnell einzugewöhnen. Ein paar Highlights gibt's in seiner Sprachnachricht.
Sportwochen und eine Antwort auf eine persönliche Frage
Lara hat 2024 an den Winter- und Sommersportwochen teilgenommen, die von der PHBern für Sportstudierende organisiert wurden. Diese Wochen brachten nicht nur bleibende Erinnerungen, sondern auch J+S-Ausbildungen, die im Berufsalltag nützlich sind. Ausserdem geht sie in einem ihrer Beiträge auf die Frage aus der Instagram-Community ein, ob sie jemals überlegt hat, mit dem Unterrichten aufzuhören.
Studiumsanmeldung Sekundarstufe I
Das Studium am Institut Sekundarstufe I ist individuell und flexibel gestaltbar, legt viel Wert auf Praxisbezug und bereitet optimal auf den Berufseinstieg vor.
Eine verspätete Anmeldung für einen Studienbeginn im Frühjahrssemester 2025 ist bis zum 15. Januar 2025 möglich. Alle Informationen zum Anmeldeprozess finden Sie unter Studiumsanmeldung Sekundarstufe I.
Studi-Tagebuch
Im Studi-Tagebuch erstellen Studierende des Instituts Sekundarstufe I (IS1) informative und abwechslungsreiche Textbeiträge sowie Sprach- und Videonachrichten über ihr Leben an der PHBern. Es richtet sich an Studieninteressierte, die mehr über das Studium und das Leben in Bern wissen wollen. Hier gibt es praktische Tipps rund ums Studieren, Lernen und Campus-Leben.