Porträt

Daniela Heierle

Dozentin

Institut für Heilpädagogik

+41 31 309 28 65

+41 31 309 28 65
Fachinteressen
  • Schul- und Unterrichtsentwicklung Richtung Inklusion
  • Bildungssoziologische Grundlagen für die Heilpädagogik
  • Transkulturalität im Unterricht
  • Digital equality
  • Kinderrechte
Aus- und Weiterbildung
  • 2010 Master of Arts in Heilpädagogik, Nebenprogramm in Erziehungswissenschaften, Uni Fribourg
  • 2005 Diplom in Schulischer Heilpädagogik, Uni Basel
  • 2000 Lehrpatent Primarlehrerin, Staatliches Seminar Biel, Maturitätsgebundene Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  • 1998 Maturität, Typus B, Gymnasium Burgdorf
Beruflicher Werdegang
  • seit 2010 Dozentin am Institut für Heilpädagogik, PHBern
  • 2009-2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Heilpädagogik, PHBern
  • 2004-2007 Schulische Heilpädagogin in Integrationsklassen
  • 2000-2004 Primarlehrerin
Publikationen

Child’s Rights oriented Teaching and Learning

Conrad, Sarah-Jane; Schmid Giacomini, Corinne; Burato, Martina; Fiechter, Ursula; Gubler, Moritz; Heierle, Daniela; Kipfer, Dunja; Koch, Eva (2024). Child’s Rights oriented Teaching and Learning. In: Collaborative Research in Children’s Rights Fostering Dialogue Between Academia and Society. Genf. 25-26 April 2024.

Schritte Richtung Digitalisierung: Wer kommt mit? Soziale Ungleichheiten im digitalen Bereich

Bollag, Jessica; Fischer, Evelyn; Heierle, Daniela; Zaugg, Pascal (2022). Schritte Richtung Digitalisierung: Wer kommt mit? Soziale Ungleichheiten im digitalen Bereich. In: Standl, Bernhard (Hg.) Digitale Lehre nachhaltig gestalten. Medien in der Wissenschaft: Vol. 80 (S. 149-155). Münster, New York: Waxmann