Porträt

Marina Grgic

+41 31 309 27 28

+41 31 309 27 28
Fachinteressen
  • Educational Governance
  • Digitalisierung
  • Wirksamkeit der Inquiry-Based Stress Reduction Methode
  • Konstruktivistische Aspekte von Erziehung und Bildung
  • Hochschuldidaktik
Aus- und Weiterbildung
  • 2017–2020 Master of Science in Education, Monomaster in Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt pädagogische Psychologie, Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät, Universität Bern
  • 2015–2017 Master of Arts in Secondary Education, Pädagogische Hochschule Bern
  • 2012–2015 Bachelor of Arts in Pre-Primary and Primary Education, Pädagogische Hochschule Wallis
Beruflicher Werdegang
  • Seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation, PHBern 
  • 2019–2020 Wissenschaftliche Assistentin, Zentrum für Hochschuldidaktik und -entwicklung, PH Zürich
  • 2019–2020 Tutorin, Institut für Erziehungswissenschaft, Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät, Universität Bern
  • 2017–2020 Kursleitung Sprachliche Frühförderung «Redeblitz und Wunderfitz», Primarschule Zermatt
  • 2015–2020 Lehrperson, Primarschule Zermatt