
Dr. Regula Windlinger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon
+41 31 309 27 45
E-Mail
Fachinteressen
- Tagesschulen als Arbeitsplatz
- Schulleitungshandeln
- Führung in Schulen
Aus- und Weiterbildung
- 2021 Doktorat in Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Freiburg (Prof. Dr. Petra Klumb)
- 2009 Lizentiat Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, Universität Bern
- 1995 Primarlehrerpatent, Höhere Mittelschule Marzili, Bern
Beruflicher Werdegang
- Seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation, PHBern
- 2009–2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Weiterbildung und Beratung, PH FHNW
- 2003–2009 Kursleiterin Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache
- 1995–2005 Primarlehrerin
Publikationen
Referate
2019
- Windlinger, Regula (2019). Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Arbeitsplatz Tagesschule“. Vortrag an der Tagung „Gute Arbeitsbedingungen für gute Tagesschulen“. Bern.
- Windlinger, Regula, & Züger, Laura (2019). Job demands, job resources and well-being of staff in after-school programs. Symposium “What makes a quality workforce to develop the practice and activities in Extended Education?” Second WERA-IRN Extended Education conference. Stockholm: Stockholm University. 27.09.2019.
2018
- Windlinger, Regula & Warwas, Julia (2018). Transformationale Führung in Schulen und Lehrpersonen-Selbstwirksamkeit: eine Überprüfung des Dual-Effects-Modells auf individueller und kollektiver Ebene. Präsentation an der 6. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung GEBF, Basel, 17.02.2018.
2017
- Hostettler, Ueli & Windlinger, Regula (2017). Schulentwicklung – Perspektiven der Schulleitung. Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung SGBF Kongress 2017, Freiburg, 26.-28.6.2017.
- Windlinger, Regula, Hostettler, Ueli & Klumb, Petra (2017). Vertical and shared leadership in schools: a diary study on the effects of leadership in teachers daily work life. Presentation at the 18th Congress of the European Association of Work and Organizational Psychology, May 17th to 20th, Dublin, Ireland.
2015
- Jutzi, Michelle; Windlinger, Regula & Hostettler, Ueli (2015). Unterstützung von Lernprozessen durch Führung und Organisationsentwicklung. Ein Vergleich der Aufgaben, des beruflichen Selbstverständnisses und der Arbeitszeitgestaltung schulischer und ausserschulischer Leitungspersonen im Kanton Bern. Präsentation am Bildungs- und Schulleitungssymposium (SLS). Zug.
2014
- Windlinger, Regula, Hostettler, Ueli & Kirchhofer, Roger (2014). Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt. Tagung "Schulleitungshandeln im Kanton Bern", Bern 8. März.
- Windlinger, Regula & Hostettler, Ueli (2014). Aspekte der Wirkung von Schulleitungshandeln am Beispiel eines grossen Schweizer Kantons. 2. GEBF Tagung "Die Perspektiven verbinden", Frankfurt a.M., 5. März.
2013
- Windlinger, Regula & Hostettler, Ueli (2013). Schulleitungshandeln, Schulkontext und Schulqualität – ein Beispiel aus der Schweiz. 11. Bamberger Schulleitungssymposium, Bamberg, 27. November.