
Dr. Simone Suter
Dozentin
Institut Vorschulstufe und Primarstufe
Telefon
+41 31 309 22 23
E-Mail
Fachinteressen
- Kindheit, Familie, Sozialisation und Schule
- Gendertheorien, Professionalisierung des Lehrberufs
- Gesundheitsförderung
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- November 2003 Studienabschluss lic. phil. hist. an der Universität Bern
- 1998–2003 Erziehungswissenschaften, Nebenfach: Soziologie, Universität Bern
- August 1992–Juli 1994 Ausbildung zur Primarlehrerin am Seminar Biel, maturitätsgebundende LehrerInnenbildung (mLB)
- 1989–1991 Studium an der Universität Bern: Psychologie (Abbruch nach dem Grundstudium)
Weiterbildung
- CAS Hoschuldidaktik Koordinationsstelle für Weiterbildung, Universität Bern
- Einzelveranstaltung Wissensmanagement Koordinationsstelle für Weiterbildung, Universität Bern
Beruflicher Werdegang
- seit 2011 Projektmitarbeiterin und Dozentin an der PH Bern
- 2010–2011 wissenschaftliche Assistentin an der Professur für Bildungssoziologie, PH FHNW (Leitung: Prof.Dr. Regula Leemann)
- 2007–2010 Ressortverantwortliche Berufspraktische Studien am Institut Vorschule- und Unterstufe PH FHNW
- 2003–2007 Dozentin für Soziologie an der Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern BFF
- 2001–2003 Hilfsassistentin am Institut für Lehrerinnen- und Lehrerbildung des Kantons und der Universität Bern, Spiez
- 2001 Koordinatorin und Mitarbeiterin des Schul¬projekts "Solidarität ist lernbar" der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH
- 2000–2001 Hilfsassistentin beim Forschungsprojekt "Berufswahl bei Jugendlichen" im Rahmen des Nationalen Forschungsprogrammes 45 "Bildung und Beschäftigung" am Institut für Pädagogische Psychologie der Universität Bern
- 1994–2000 Primarlehrerin
Projekte ausserhalb der PHBern
- seit 2011 Dokotorandin an der Universität Siegen, Institut für Soziologie
- 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin eines soziologischen Forschungsprojekts zu prekären Beschäftigungsverhältnissen im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 51 "Integration und Ausschluss", Leitung Dr. Ch. Magnin, Institut für Soziologie der Universität Bern
Publikationen