
Telefon
+41 31 309 22 46
E-Mail
Fachinteressen
- lernwirksame Unterrichtsgespräche
- Steigerung der Unterrichtsqualität
- Lehrpersonencoachings
- professionelle Unterrichtswahrnehmung
- Lehrer/innen-Schüler/innen-Beziehungen
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Seit 2019 Doktorat, Philosophische Fakultät der Universität Freiburg. Arbeitstitel: "Lernwirksame Unterrichtsgespräche beobachten und begleiten lernen" (bei Prof. Dr. Christine Pauli)
- 2016 Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Karlsruhe (D)
- 2015 Master of Arts Bildungsforschung (Schwerpunkt: sprachliches und literarisches Lernen), Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (D)
- 2012 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (D)
Weiterbildung
- Seit 2022 laufende Zertifizierung zum MyTeachingPartner-Coach™ (MTP™ K-3rd, Secondary), Teachstone®
- Seit 2022 zertifizierte Beobachterin für das Classroom Assessment Scoring System2019® (CLASS® K-3rd, Secondary), Teachstone®
- 2022 DGfE Summer School zu «Triangulation und Mixed Methods Research (MMR)», unter Leitung von Dr. Anna Brake (Universität Augsburg), Berlin/Erkner
- 2022 Zertifizierung zum MyTeachingPartner-Coach™ (MTP™ Upper Elementary), Teachstone®
- Weiterbildungskurs zu «Mixed Methods – MAXQDA und R», Campus Luzern unter der Leitung von Dr. Brigitte Gasser und Prof. Dr. Jürg Schwarz (Hochschule Luzern), Luzern
- 2021 MoMento-Kindertrainerin (Kindergarten bis Mittelstufe), Achtsame Schulen Schweiz
- 2020 Doktorierendenworkshop zu «Videoanalyse», SDD-Nachwuchsnetzwerk unter der Leitung von Prof. Dr. Miriam Hess (Otto-Friedrich-Universität Bamberg), online
- Weiterbildungskurs zu «Quantitative empirische Methoden», Campus Luzern unter der Leitung von Prof. Dr. Jürg Schwarz (Hochschule Luzern), Luzern
- 2019 Forschungsaufenthalt am Department of Educational Psychology, Counseling and Special Education der Pennsylvania State University (USA), bei Prof. Dr. Karen P. Murphy (Sept. 2019)
- Seit 2018 zertifizierte Beobachterin für das Classroom Assessment Scoring System2019® (CLASS® Upper Elementary), Teachstone®
Beruflicher Werdegang
- Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation an der PH Bern
- 2021–2022 Dozentin im MA Schulische Heilpädagogik, PH Luzern
- 2020–2022 MTP™-Coach im Projekt "SURE II", HfH Zürich & PH Bern
- 2018–2021 Doktorandin am Institut für Schule und Heterogenität, PH Luzern
- 2019–2021 Lehrbeauftragte am Institut für Sprache und Literatur, PH Ludwigsburg (D)
- 2016–2018 Klassenlehrperson, Thomas-Morus-Realschule Östringen (D)
Projekte ausserhalb der PHBern
- Seit 2020 Mitarbeit im Projekt "SURE II – Steigerung der Qualität der Unterrichtsinteraktionen in integrativen Regelklassen", SNF
- 2018–2021 Mitarbeit im Projekt "SKiLL – Soziale und sprachliche Kompetenzen über Kinderliteratur fördern", Mercator Schweiz & éducation21
Publikationen