Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Mathematik kooperativ spielen

Gemeinsam spielerisch mathematisch substanzielle Fragestellungen bearbeiten und Ziele verfolgen

Mathematik lernen ist oft einsam. Wir lernen Aufgabenformate kennen, bei denen die Lernenden interagieren, entscheiden, sich austauschen, mathematisch denken und handeln.

Mathematik entsteht so durch den Austausch in der Gruppe und ist nicht schon vorgegeben.

Ziele

  • Gemeinsam diskutieren, entscheiden, spielen, üben
  • Individuell und gemeinsam lernen
  • Einige kooperative Lernumgebungen für den eigenen Unterricht aufbereiten

Inhalte

  • Arithmetische Grundfertigkeiten üben und automatisieren
  • Gemeinsam spielerisch unterwegs sein

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 1   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende
2. Zyklus,  Brückenangebote,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

25.111.020.01