Basiskurs 1: Schulische Heilpädagogik für Unterrichtende ohne Lehrdiplom
Unterrichtende ohne Lehrdiplom lernen Grundlagen der Schulischen Heilpädagogik kennen
Kompetenzen
Die Teilnehmenden
kennen zentrale Begriffe und Konzepte der Schulischen Heilpädagogik und können diese in ihre Praxissituation transferieren
können grundsätzliche Vorgaben des MR-Leitfadens in einen Zusammenhang bringen
können den Kreislauf der Förderplanung durchführen
kennen verschiedene Aspekte der multiprofessionellen Zusammenarbeit
Inhalte
Normalität und Behinderung, Heilpädagogik und Regelpädagogik
Grundlagen zu Integration und Separation sowie deren Umsetzung im Kanton Bern
Diagnostik und Förderung
Multiprofessionelle Zusammenarbeit
Arbeitsweise / Werkzeuge
Start-, Vertiefungs- und Schlussveranstaltung vor Ort
Asynchrone Lerneinheiten (online)
Erfahrungsaustausch / Fallbesprechungen (online)
Transferübungen / Vertiefungsarbeit
Voraussetzungen
Aktuelle Anstellung an einer Schule im Kanton Bern
Personen ohne Lehrdiplom müssen vorgängig die "Einführung für Unterrichtende ohne Lehrdiplom – Baustein 1" (www.phbern.ch/26.206.001.01) der PHBern besuchen
Bemerkungen
Der Basiskurs wird mit einem kollegialen Austausch zur Vertiefungsarbeit abgeschlossen
Gruppenaufträge werden individuell organisiert
Basiskurse 1 und 2 können nicht parallel besucht werden
Kontakt