Zur Weiterbildungssuche
Resilienz stärken: Fokus Selbstfürsorge
Selbstfürsorge stärken als Königsweg zwischen Egoismus und Selbstaufopferung
"Wenn dein Mitgefühl dich selbst nicht einschliesst, ist es unvollständig." Jack Kornfield
Eine gesunde Selbstfürsorge unterstützt die Balance zwischen Anspannung und Entspannung und erhöht das Wohlbefinden. Dafür braucht es Achtsamkeit und Training.
Ziele
Das Konzept der Selbstfürsorge verstehen
Möglichkeiten für den Transfer in den Alltag kennenlernen
Inhalte
Selbstmitgefühl nach Kristin Neff
Werte und Glaubenssätze
Konkrete Beispiele
Übungen
Transfermöglichkeiten
Arbeitsweise / Werkzeuge
Kurzer Input
Übungen
Austausch
Reflexion
Voraussetzungen
Einfache Grundkenntnisse zu Resilienz werden vorausgesetzt
Kontakt
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail