Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Personalmanagement kurz und aktuell: Offboarding

Personalaustritt wertschätzend und professionell gestalten

Lehrpersonal wie Mitarbeitende wertschätzend aus dem System Schule zu verabschieden, ist ein wichtiger Bestandteil einer professionellen und ganzheitlichen Personalführung.

Arbeitszeugnisse aussagekräftig, mitarbeiterfreundlich nach der schweizerischen Gesetzgebung formulieren zu können sowie Austrittsgespräche wertschätzend und sinnstiftend zu führen, stellen die beiden Hauptkomponenten in diesem Prozess dar.

Ziele

  • Inhalte und deren Bedeutung in Arbeitszeugnissen kennen
  • Austrittsgespräch optimal gestalten und Weiterentwicklungspotenzial für die Schulentwicklung erkennen können
  • Prozessabläufe optimieren

Inhalte

  • Rechtliche Aspekte von Arbeitszeugnissen
  • Inhalte des Arbeitszeugnisses
  • Zeugniserstellung als Prozess
  • Beurteilung von Arbeitszeugnissen
  • Gestaltung und Inhalte des Austrittsgesprächs
  • Best Practice

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Mo, 12.1.2026, 18.00—20.00

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00

Zielgruppe

Schulleitungen

Angebots-Nr

26.301.043.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.