Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Gemeinsam wachsen – sinnvolle Entwicklungszeit im (Schul-)Garten

Natur- und heilpädagogische Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Lernort Garten

Die Natur bietet eine vielfältige Lernumgebung als Ergänzung zum herkömmlichen Unterricht. Zeit in der Natur ist wertvolle Entwicklungszeit. Gerade für Kinder mit besonderen Bedürfnissen bietet der Garten bereichernde und nachhaltige Erfahrungen, da sie mit allen Sinnen und ganzheitlich lernen können. Überfachliche Kompetenzen werden ganz natürlich gefördert.

Lasst uns in die lebendige und bunte Gartenwelt eintauchen!

Ziele

– Potenzial des Gartens für die Heilpädagogik erkennen

– Individuelle Voraussetzungen und Bedürfnisse der Kinder bei der Planung berücksichtigen

– Lernumgebung kennenlernen und erproben

Inhalte

– Den Garten als Lern- und Entwicklungsraum nutzen

– Chancen und Herausforderungen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen diskutieren

– Kinder durch die Verbindung von Heilpädagogik und Draussenunterricht stärken

– Ideen und Hinweise für die Organisation und die Umsetzung von Gartenprojekten erhalten

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Tools für ressourcenorientierte Begleitung einsetzen
  • Eigenes Naturprojekt mit praktischer Unterstützung planen
  • Einblick in die Forschung
  • Erfahrungsaustausch/Vernetzung

Voraussetzungen

  • Das Angebot richtet sich an Menschen, die im heilpädagogischen Bereich tätig sind
  • Ein Diplom wird nicht vorausgesetzt

Bemerkungen

  • Das Angebot findet draussen statt – bitte dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Sa, 30.8.2025, 09.00—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  20.00

Wer?

Dr. Jan Egger Nicole Glogger Mürner

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.161.323.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.