Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Verse, Reime, Lieder

Ein spielerisches und sprachliches Kulturgut

Das kindliche Sprachenlernen ist geprägt vom spielerischen Experimentieren mit Sprache und Rhythmus. Dieses Potenzial der gebundenen Rede soll im Unterricht aufgegriffen und angeregt werden. Im spielerischen Probehandeln mit Versen, Reimen und Liedern lernt das Kind unter anderem die Funktionsweise von Sprache kennen.

Ziele

Sprachförderungspotenzial der gebundenen Rede erkennen
Geeignete Verse, Reime, Lieder finden und auswählen
Spielerischen Einsatz von Versen und Reimen planen

Inhalte

Was ist ein guter Vers und was lernt man damit?
Mundart oder Hochdeutsch
Phonologische Bewusstheit
Verse und Reime aus aller Welt

Arbeitsweise / Werkzeuge

Input
Austausch
Ausprobieren
Reflexion

Bemerkungen

Die Teilnehmenden bringen Verse und Reime aus ihrem Alltag und Unterricht mit
Der 2. Termin findet online statt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze - Durchführung gesichert
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 2   Stunden

Wann?

Mi, 29.10.2025, 14.00—17.30 / Do, 27.11.2025, 17.30—20.30

Wo?

Bern/online

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus

Angebots-Nr

26.105.042.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.