Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot
Neu

Der Körper im Zentrum des Lernens in der besonderen Volksschule

Elemente aus der Psychomotorik unterstützen Befähigung und Lernen in der besonderen Volksschule

Im Unterricht in der besonderen Volksschule angestrebte Befähigungsbereiche sind eng mit psychomotorischen Fertigkeiten wie bspw. der Wahrnehmung und der Bewegungsfähigkeit verbunden. Um das Lernen und die Entwicklung zu unterstützen, ist es zentral, genau zu beobachten und angepasste Angebote im Schulalltag zu machen.

Ziele

  • Beobachtungsfähigkeiten im Bereich Bewegung und Wahrnehmung erweitern.
  • Bewegungs- und Materialangebote kennen für die Selbstwahrnehmung, die Selbstbestimmung sowie den Umgang mit anderen
  • Praktische Anregungen und theoretische Grundlagen erhalten

Inhalte

  • Gezielte Beobachtungen anhand strukturierter Beobachtungsbogen
  • Förderangebote entwickeln

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 3   Stunden
Erprobung: 4   Stunden

Zielgruppe

besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

26.602.504

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage