Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur

Kursreihe Autismus und ADHS

Durch geeignete Hilfen nach TEACCH soll den Lernenden eine gute Orientierungsgrundlage und damit verbunden mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Schulalltag ermöglicht werden.

Ziele

  • Grundlagenwissen zu Hilfestellungen nach TEACCH erwerben
  • Umsetzungsmöglichkeiten für einzelne Kinder und Klassen kennen
  • Orientierungshilfen nach TEACCH planen können

Inhalte

  • TEACCH: ein Prinzip, von dem viele Schüler profitieren können
  • Überblick über Prinzipien und Gelingensbedingungen von Massnahmen nach TEACCH
  • Umsetzungsmöglichkeiten im Schulalltag
  • Materialausstellung TEACCH vor Ort und auf Padlet

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Referat (Eric Klibstiel und Julia Hänni)
  • Austausch in Kleingruppen
  • Materialsichtung vor Ort. Der Link auf Padlet steht den Teilnehmenden auch nach dem Kurs zur Verfügung.

Bemerkungen

Alle Kurse der Kursreihe richten sich an Lehrpersonen von Schülerinnen und Schülern in der Regelschule und/oder mit regelschulnaher Beurteilung im besonderen Volksschulangebot

Alle Angebote der Kursreihe im Überblick:

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Fr, 5.9.2025, 14.00—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik,  besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

26.604.302.01