Zur Weiterbildungssuche
Gemeinsam auf dem Weg zu rassismuskritischer Schulkultur
Rassismusmechanismen verstehen, eigene Betroffenheit und Handlungsstrategien reflektieren
Kaum eine Institution ist so prägend für das Heranwachsen von jungen Menschen wie die Schule. Daher ist es unabdingbar, dass sich Bildungsakteurinnen und -akteure mit rassismuskritischer Bildung auseinandersetzen. In diesem Kurs gehen Sie als Kollegium die ersten Schritte in Richtung zu rassismuskritischer Schulkultur. Im Kurs erhalten Sie die Grundlagen, um ein Verständnis über rassismuskritische Schulkultur zu entwickeln. Sie tauschen sich im Kollegium aus und entwickeln mögliche Handlungsstrategien.
Ziele
- Verständnis über rassismuskritische Schulkultur entwickeln
- Austausch über eigenen Bezug und Betroffenheit
- Vision für eine rassismuskritische Schule entwickeln
Inhalte
- Grundlagen von Rassismus und Rassismusmechanismen
- Rassismusformen (individuell, strukturell, institutionell)
- Verschiedene Diskriminierungsformen bzgl. Rassismus
- Grundwissen zu rassismuskritischer Schulkultur
- Erarbeiten von möglichen Handlungsstrategien
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Theoretischer Input
- Austausch
- Gruppenarbeiten
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail