Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Das integrative besondere Volksschulangebot – Know-how an der Regelschule

Aufbau von Know-how im integrativen besonderen Volksschulangebot

Für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Know-hows an den Regelschulen braucht es Grundlagenwissen in den Bereichen Administration, Unterricht und Prozessbegleitung. Das Angebot richtet sich an Schulleitungen, welche die Kinder im integrativen bVSA optimal unterstützen und sich das entsprechende Grundlagenwissen erarbeiten wollen.

Ziele

Rechtliche Grundlagen und Begrifflichkeit kennen
Sich mit den unterschiedlichen Rollen und Aufgaben in der Zusammenarbeit auseinandersetzen
Erfolgreiche Integrationsprozesse gestalten können

Inhalte

Einführung in Grundlagendokumente
Leitfaden zu Ablauf und Rahmenbedingungen
Funktionen und Rollen im Team
Relevanz und Kriterien guter Zusammenarbeit
Menschenbild und bildungssoziologische Aspekte

Arbeitsweise / Werkzeuge

Input
Austausch und Diskussion
Reflexion

Bemerkungen

Das Angebot richtet sich Schulleitungen mit Verantwortung für Schülerinnen und Schüler bVSA int

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden
Selbststudium: 1   Stunden

Wann?

Fr, 8.5.2026, 09.00—12.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

Schulleitungen, Schulbehörden
Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.305.102.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.