Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen

Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen?

Förderung von überfachlichen Kompetenzen und Befähigungsbereichen bei Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Ziele

Befähigungsbereiche kennen
Fördermöglichkeiten entdecken und nutzen lernen
Lernumgebungen als ressourcenschonende und nachhaltig wirksame Unterrichtsform kennenlernen
Umsetzung skizzieren

Inhalte

Theorieinput zu Befähigungsbereichen und Lernumgebungen
Fördermöglichkeiten in Ritualen, Spielen und wiederkehrenden Unterrichtsbausteinen
Verschiedene Formen bestehender Lernumgebungen (Math/Sprache/NMG)
Verknüpfung mit LP 21 und Bildungsplanung
Planung eigener Vorhaben

Voraussetzungen

Kenntnisse der Broschüre "Anwendung des Lehrplans 21 für Schülerinnen und Schüler mit komplexen Behinderungen in Sonder- und Regelschulen"

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

26.602.502.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.