Zur Weiterbildungssuche
Immer wieder unaufmerksam? Selbststeuerung im Unterricht unterstützen
Impulse zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Selbstregulation gezielt im Schulalltag umsetzen
Aufmerksamkeit und Selbststeuerungsfähigkeiten sind entscheidend für den Lernerfolg. In diesem Kurs lernen Sie praxisrelevante Methoden und Ansätze kennen, um diese Kernkompetenzen im Unterricht zu unterstützen und zu fördern. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Methoden den Unterrichtsalltag strukturieren, die Aufmerksamkeit fokussieren,
Konzentration steigern und die Selbststeuerung der Lernenden anregen und stärken können.
Ziele
- Grundlagen der Aufmerksamkeit und Selbststeuerung verstehen und anwenden
- Strategien zur Förderung erproben
- Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Settings und Bedürfnisse nutzen
Inhalte
- Entwicklung und Bedeutung der Selbststeuerung, inkl. ADHS und Aufmerksamkeit
- Pädagogische Ansätze zur Förderung auf verschiedenen Ebenen
- Praktische Übungen zu Möglichkeiten zur Verhaltensänderung durch Unterrichtsgestaltung und gezielte Aktivitäten wie z.B. Spiele, Bewegung, Selbstreflexion
Kontakt
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail