Berufsbezogene Sprachförderung für Lehrpersonen – Sprachprogramm Deutsch C1
Erweitern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten für den pädagogischen Bereich
Der Sprachkurs auf der Niveaustufe C1 richtet sich an Lehrpersonen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch, die ihre mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenzen im beruflichen Kontext weiterentwickeln möchten. Mit theorie- und praxisbezogenen Übungen werden sie gezielt auf die sprachlichen Anforderungen des Schulalltags vorbereitet.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Sprachfertigkeiten zu professionalisieren und sicher im Unterricht, mit Eltern und im Kollegium zu kommunizieren.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden
erweitern den fachspezifischen Wortschatz
vertiefen den Umgang mit berufsspezifischen Gesprächssituationen
erlernen einen souveränen Umgang mit Dialekt und Mehrsprachigkeit im schulischen Kontext
Inhalte
Wortschatz- und Grammatiktraining mit Fokus auf den Lehrberuf
Situationen aus dem Schulalltag: Elterngespräche, Konfliktlösungen, Präsentationen
Handlungsfelder des Lehrberufs
Vertiefung der fachdidaktischen Kenntnisse
Arbeitsweise / Werkzeuge
Szenario-Methode für praxisnahe Lernsettings
Rollenspiele und interaktive Übungen
Schriftliche Aufgaben mit individuellem Feedback
Begleitetes asynchrones Selbststudium zur Sprachfestigung
Voraussetzungen
Sie verfügen über ein anerkanntes Sprachzertifikat mind. B2 (nicht älter als 5 Jahre)
Sie verfügen über ein Lehrdiplom
Bemerkungen
Bitte senden Sie nach erfolgter Anmeldung folgende Unterlagen an Yuliya Pyvovar (yuliya.pyvovar@phbern.ch) und Alma Amagjekaj (alma.amagjekaj@phbern.ch) per E-Mail: ein gültiges Deutschzertifikat, ein Lehrdiplom (im Falle eines ausländischen Diploms bei Möglichkeit eine Übersetzung anfügen) sowie eine Anstellungsbestätigung oder aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (falls vorhanden)
Zusatzinformationen zu Berufsgruppen mit Preiserlass finden Sie im unten angehängten Dokument
Kontakt