Impuls für wiedereinsteigende Lehrpersonen: Mit digitalen Basiskompetenzen effizient durch den Schulalltag
Grundlegende ICT-Anwendungskompetenzen für Administration, Kooperation, Planung und Unterricht
Sie steigen wieder in den Schulalltag ein, benötigen aber einen Refresh in Sachen digitale Basiskompetenzen? In diesem Angebot erlangen Sie das nötige Konzeptwissen und die wichtigsten Anwendungskompetenzen zur stressfreien Bewältigung des digitalen Schulalltags als Lehrperson.
Nach diesem Angebot sind sie fit für die Arbeit mit Vorlagen, können ansprechende Unterrichtsunterlagen erstellen, kennen praktische digitale Helfer für den Schulalltag und finden sich in Online-Meetings zurecht.
Ziele
Konzepte zum kooperativen Arbeiten anwenden
Basissoftware für Texte, Tabellen und Präsentationen effizient nutzen
Daten gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen ablegen
Inhalte
Nutzen von Vorlagen
Erstellung von Kurzlinks und QR-Codes
Sicheres Datenmanagement
Stressfreie Teilnahme an Online-Meetings
Chancen von kooperativen Plattformen (Microsoft365 bzw. Google Workspace for Education)
Grundlagen zu BU21 bzw. LehrerOffice
Arbeitsweise / Werkzeuge
Grundlagen (3 Std. vor Ort)
Aufbau (1,5 Std. online)
Themen- bzw. softwarespezifische Beratung in Kleingruppen (max. 3h nach Absprache)
Voraussetzungen
Eigenes Notebook
Bereitschaft, sich auf Online-Veranstaltungen einzulassen
Kontakt