Zur Weiterbildungssuche
Autismus in der Regelschule
Grundlagenwissen Autismus
Was ist eigentlich Autismus? Wie muss man sich ein Leben unter den Bedingungen von Autismus vorstellen? Wo liegen die Stärken, wo die Herausforderungen?
Ziele
- Vertiefteres Verständnis über Autismus erarbeiten
- Sichtweise auf autistische Kinder und Jugendliche im Regelunterricht verändern und zu neuen pädagogischen Ideen gelangen
Inhalte
- Forschungsgeschichte
- Autismus und Neurodiversität
- Autismus und Wahrnehmung
- Neuropsychologische Besonderheiten und die daraus abgeleiteten Prinzipien für ein gelingendes Zusammenleben und Lernen
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Präsentation, die mit vielen Beispielen, Videosequenzen, kleinen Experimenten sowie Reflexionen angereichert ist
Bemerkungen
- Sobald wir genügend Anmeldungen haben, werden wir uns mit einer Terminumfrage melden, um ein Kursdatum zu finden, welches möglichst für alle Interessierten passt
Kontakt
Eric
Klibstiel
Bereichsleiter Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail