Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Autismus in der Regelschule

Grundlagenwissen Autismus

Was ist eigentlich Autismus? Wie muss man sich ein Leben unter den Bedingungen von Autismus vorstellen? Wo liegen die Stärken, wo die Herausforderungen?

Ziele

  • Vertiefteres Verständnis über Autismus erarbeiten
  • Sichtweise auf autistische Kinder und Jugendliche im Regelunterricht verändern und zu neuen pädagogischen Ideen gelangen

Inhalte

  • Forschungsgeschichte
  • Autismus und Neurodiversität
  • Autismus und Wahrnehmung
  • Neuropsychologische Besonderheiten und die daraus abgeleiteten Prinzipien für ein gelingendes Zusammenleben und Lernen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Präsentation, die mit vielen Beispielen, Videosequenzen, kleinen Experimenten sowie Reflexionen angereichert ist

Bemerkungen

  • Sobald wir genügend Anmeldungen haben, werden wir uns mit einer Terminumfrage melden, um ein Kursdatum zu finden, welches möglichst für alle Interessierten passt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Termin nach Vereinbarung

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

Schulleitungen
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.604.401.09

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.