Zur Weiterbildungssuche
Praxistreff Beurteilen – Kompetenzorientiert summativ beurteilen
Gemeinsam Fragen und Ideen zur Beurteilung austauschen, diskutieren und weiterentwickeln
Der Fokus dieser Praxistreffs liegt bei der Auseinandersetzung mit summativen Beurteilungsformen mit und ohne Noten.
Nebst kurzen inhaltlichen Inputs werden ausgehend von mitgebrachten Beurteilungsanlässen Möglichkeiten einer kompetenzorientierten und lernförderlichen summativen Beurteilung mit unterschiedlichen Beurteilungsformen diskutiert und weiterentwickelt. Dabei spielen auch das Dokumentieren und die Entstehung des Gesamturteils (Zeugnisnote) eine wichtige Rolle.
Ziele
- Handlungsspielraum bei der summativen Beurteilung ausloten und nutzen
- Konkrete Ideen für erweiterte Beurteilungsformen erhalten
- Eigene Beurteilungspraxis reflektieren und weiterentwickeln
Inhalte
- Verschiedene Beurteilungsformen mit und ohne Noten
- Formen und Tools zur Dokumentation
- Gesamtbeurteilung im Beurteilungsbericht
- Bedürfnisse der Teilnehmenden
Kontakt
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail