Bildungs-Canapés (BC) sind kleinformatige, stark fokussierte Weiterbildungen, die sich an einer praktisch relevanten Fragestellung orientieren und dank ihrer ECTS-Punkte an umfassendere Studiengänge angerechnet und "gestapelt" werden können.
Bildungs-Canapés: einfach erklärt
Bildungs-Canapés (oder kurz BC), die Microcredentials (MC) der PHBern, sind kürzere Weiterbildungen im Umfang von 1 bis 9 ECTS-Punkten. Sie sind grundsätzlich "stapelbar", d.h. sie können zu einem umfassenderen Abschluss (CAS, DAS, MAS) zusammengefügt und künftig bei Masterstudiengängen (MA, MSc) angerechnet werden. Ein Bildungs-Canapé kann eine oder mehrere Lerngelegenheiten umfassen und wird immer mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Die Zulassung zu einem Bildungs-Canapé erfordert einen Hochschulabschluss (BA, BSc, MA, MSc, PhD) oder ein Lehrdiplom. Bildungs-Canapés orientieren sich im Anforderungsniveau an den Dublin Deskriptoren. Sie definieren die Mindestanforderungen an die jeweilige Stufe.
Die Vorteile auf einen Blick
- BC sind kurze Weiterbildungen mit ECTS-Punkten.
- BC nehmen praktische Fragestellungen auf.
- BC sind stakt fokussiert und gehen den Ursachen auf den Grund.
- BC lassen sich an CAS, DAS, MAS, MA, MSc anrechnen und stapeln.
- BC sind innerhalb des Europäischen Hochschulraums transferierbar.
Kontakt

Institutsleiter, Leiter Zentrum für Schulführung und Schulentwicklung a.i.
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
+41 31 309 27 20