Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 52 ) Themen (0) Themen (0) Das neue Lehrmittel "Die kleinen Sprachstarken" im Kindergarten Hol-Angebot Neu Mit dem Lehrmittel "Die kleinen Sprachstarken" den Sprachunterricht im Kindergarten konzipieren Dozierende: Karin Marina Furrer Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Hol-Angebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Deutschlehrmittel im Gespräch (Zyklus 1) Hol-Angebot Eine Entscheidungshilfe für die Auswahl Dozierende: Jocelyne MoserKarin Marina Furrer Schau, Mami – versuchs doch, Papi Hol-Angebot Projekte für Elternanlässe im 1. Zyklus planen Dozierende: Nicole Hostettler Ein Lesekonzept entwickeln Hol-Angebot Leseförderung als Aufgabe einer ganzen Schule Dozierende: Benedikt HählenJocelyne MoserSeraina StrickerTill RäberKarin Marina FurrerMichèle Scheuber Kleine Welt – Fantasie- und Rollenspiel mit "Sprachwelt 1" Hol-Angebot Das kleine Rollenspiel als Spielform für die Sprachbildung nutzen Dozierende: Barbara Müller Kleine digitale Helfer für den Unterricht Hol-Angebot Digitale Tools können Ihren Unterricht erleichtern und bereichern Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Lust auf Lesen Hol-Angebot Animierende Förderung der Lesekompetenzen im Zyklus 1 Dozierende: Jocelyne MoserKarin Marina Furrer Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Hol-Angebot Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab Einführung: Neues Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten" Hol-Angebot Neu Kindergartenalltag und grosse philosophische Fragen - das neue Lehrmittel zeigt wie es funktioniert! Dozierende: Martina Burato Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Nächste Seite › Letzte Seite »
Das neue Lehrmittel "Die kleinen Sprachstarken" im Kindergarten Hol-Angebot Neu Mit dem Lehrmittel "Die kleinen Sprachstarken" den Sprachunterricht im Kindergarten konzipieren Dozierende: Karin Marina Furrer
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Hol-Angebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi
Deutschlehrmittel im Gespräch (Zyklus 1) Hol-Angebot Eine Entscheidungshilfe für die Auswahl Dozierende: Jocelyne MoserKarin Marina Furrer
Schau, Mami – versuchs doch, Papi Hol-Angebot Projekte für Elternanlässe im 1. Zyklus planen Dozierende: Nicole Hostettler
Ein Lesekonzept entwickeln Hol-Angebot Leseförderung als Aufgabe einer ganzen Schule Dozierende: Benedikt HählenJocelyne MoserSeraina StrickerTill RäberKarin Marina FurrerMichèle Scheuber
Kleine Welt – Fantasie- und Rollenspiel mit "Sprachwelt 1" Hol-Angebot Das kleine Rollenspiel als Spielform für die Sprachbildung nutzen Dozierende: Barbara Müller
Kleine digitale Helfer für den Unterricht Hol-Angebot Digitale Tools können Ihren Unterricht erleichtern und bereichern Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi
Lust auf Lesen Hol-Angebot Animierende Förderung der Lesekompetenzen im Zyklus 1 Dozierende: Jocelyne MoserKarin Marina Furrer
Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Hol-Angebot Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab
Einführung: Neues Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten" Hol-Angebot Neu Kindergartenalltag und grosse philosophische Fragen - das neue Lehrmittel zeigt wie es funktioniert! Dozierende: Martina Burato