Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 14 ) Themen (0) Themen (0) Selbstwirksamkeit stärken – auch in der Tagesschule Regelangebot Neu Praktische Ansätze zur Förderung von Resilienz und Selbstbewusstsein Dozierende: Tobias Ulrich Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Konstruktiv kommunizieren: rangbewusst in der Kommunikation – Vertiefung Regelangebot Rangbewusst kommunizieren im herausfordernden Berufsalltag – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus Konstruktiv kommunizieren: rangbewusst in der Kommunikation – Vertiefung Regelangebot Rangbewusst kommunizieren im herausfordernden Berufsalltag – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Immer wieder unaufmerksam? Selbststeuerung im Unterricht unterstützen Regelangebot Neu Impulse zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Selbstregulation gezielt im Schulalltag umsetzen Dozierende: Livio MarrettaDr. Evelyn Krauß Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Neu als Klassenlehrperson an Gymnasien/Fachmittelschulen Webinar Regelangebot Verteilt über 1 Jahr werden in vier Modulen die relevanten Themen behandelt Dozierende: Livio MarrettaAndré LorenzettiMartin SchützStefanie ClausenThomas EberhardJoëlle Gut Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) – Vertiefungsmodul Regelangebot Neu Im Fokus stehen das Trainieren und das vertiefte Verständnis des Konzepts GfK mit neuen Schwerpunkten Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Supervision als persönliche Weiterbildung in der Rolle als Lehrperson Hol-Angebot Das professionelle Rollenverständnis klären und stärken Dozierende: Janine GafnerCornelia HedigerDr. Till SchnittfeldJoëlle Gut Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Selbstwirksamkeit stärken – auch in der Tagesschule Regelangebot Neu Praktische Ansätze zur Förderung von Resilienz und Selbstbewusstsein Dozierende: Tobias Ulrich
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Konstruktiv kommunizieren: rangbewusst in der Kommunikation – Vertiefung Regelangebot Rangbewusst kommunizieren im herausfordernden Berufsalltag – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus
Konstruktiv kommunizieren: rangbewusst in der Kommunikation – Vertiefung Regelangebot Rangbewusst kommunizieren im herausfordernden Berufsalltag – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Immer wieder unaufmerksam? Selbststeuerung im Unterricht unterstützen Regelangebot Neu Impulse zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Selbstregulation gezielt im Schulalltag umsetzen Dozierende: Livio MarrettaDr. Evelyn Krauß
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Neu als Klassenlehrperson an Gymnasien/Fachmittelschulen Webinar Regelangebot Verteilt über 1 Jahr werden in vier Modulen die relevanten Themen behandelt Dozierende: Livio MarrettaAndré LorenzettiMartin SchützStefanie ClausenThomas EberhardJoëlle Gut
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) – Vertiefungsmodul Regelangebot Neu Im Fokus stehen das Trainieren und das vertiefte Verständnis des Konzepts GfK mit neuen Schwerpunkten Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Supervision als persönliche Weiterbildung in der Rolle als Lehrperson Hol-Angebot Das professionelle Rollenverständnis klären und stärken Dozierende: Janine GafnerCornelia HedigerDr. Till SchnittfeldJoëlle Gut