Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 75 ) Themen (0) Welche Wörter sind wichtig? Hol-Angebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein Der Körper im Zentrum des Lernens in der besonderen Volksschule Hol-Angebot Neu Elemente aus der Psychomotorik unterstützen Befähigung und Lernen in der besonderen Volksschule Dozierende: Dr. Judith Sägesser Beatrice Bieri Gebärden zur Unterstützung der Lautsprache bei hörenden Kindern Hol-Angebot Einsatz von Gebärden als Ergänzung bei fehlender oder erschwerter Lautsprache Dozierende: Irène Flury Lehrplan 21 an besonderen Volksschulen Hol-Angebot Neu Gemeinsam als Schule unterwegs sein Dozierende: Florence Bischof Rahel Bachmann Susanne Vögeli Sabine Williner Katja Rothenbühler NMG im besonderen Volksschulangebot: Jahres- und Bildungsplanung Hol-Angebot Erstellen einer Jahres- oder Zyklusplanung NMG und Arbeit an individuellen Bildungsplänen Dozierende: Rahel Bachmann Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Hol-Angebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann Unterstützte Kommunikation – Einsatz und Förderung in der Praxis Hol-Angebot Spiel- und Lernideen zur Anwendung von Unterstützter Kommunikation in Unterricht und Alltag Dozierende: Irène Flury Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne Haslebacher Christine Vögeli Reusser Reduzierte individuelle Lernziele – und alles wird gut? Hol-Angebot Reduzierte individuelle Lernziele (riLZ) nehmen Druck weg, lösen aber nicht jedes Problem Dozierende: Marianne Haslebacher Christine Vögeli Reusser Praxisbegleitgruppe Mathematik besonderes Volksschulangebot Hol-Angebot Fachspezifische Beratung für SHP im integrativen und separativen besonderen Volksschulangebot Dozierende: Susanne Vögeli Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste Seite › Letzte Seite »
Welche Wörter sind wichtig? Hol-Angebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein
Der Körper im Zentrum des Lernens in der besonderen Volksschule Hol-Angebot Neu Elemente aus der Psychomotorik unterstützen Befähigung und Lernen in der besonderen Volksschule Dozierende: Dr. Judith Sägesser Beatrice Bieri
Gebärden zur Unterstützung der Lautsprache bei hörenden Kindern Hol-Angebot Einsatz von Gebärden als Ergänzung bei fehlender oder erschwerter Lautsprache Dozierende: Irène Flury
Lehrplan 21 an besonderen Volksschulen Hol-Angebot Neu Gemeinsam als Schule unterwegs sein Dozierende: Florence Bischof Rahel Bachmann Susanne Vögeli Sabine Williner Katja Rothenbühler
NMG im besonderen Volksschulangebot: Jahres- und Bildungsplanung Hol-Angebot Erstellen einer Jahres- oder Zyklusplanung NMG und Arbeit an individuellen Bildungsplänen Dozierende: Rahel Bachmann
Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Hol-Angebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann
Unterstützte Kommunikation – Einsatz und Förderung in der Praxis Hol-Angebot Spiel- und Lernideen zur Anwendung von Unterstützter Kommunikation in Unterricht und Alltag Dozierende: Irène Flury
Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne Haslebacher Christine Vögeli Reusser
Reduzierte individuelle Lernziele – und alles wird gut? Hol-Angebot Reduzierte individuelle Lernziele (riLZ) nehmen Druck weg, lösen aber nicht jedes Problem Dozierende: Marianne Haslebacher Christine Vögeli Reusser
Praxisbegleitgruppe Mathematik besonderes Volksschulangebot Hol-Angebot Fachspezifische Beratung für SHP im integrativen und separativen besonderen Volksschulangebot Dozierende: Susanne Vögeli