Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 107 ) Themen (0) Wirtschaft entdecken – Einführungskurs für NMG-WAH-Lehrpersonen Hol-Angebot Mit einem Planspiel wirtschaftliche Zusammenhänge aufzeigen und verstehen Dozierende: Flavia Catani NT Biologie – Rund um’s Herz Hol-Angebot Neu Drei Modelle herstellen und ihre Verwendungsmöglichkeiten im Unterricht erschliessen Dozierende: Alex Lehmann Lern- und Bildungsort Schulgarten Hol-Angebot Eine praxisorientierte Begleitung durchs Gartenjahr Dozierende: Dr. Jan Egger Debattieren als Werkzeug der Politischen Bildung Hol-Angebot Debattieren in RZG fördert Perspektivenwechsel und vernetzendes Denken in Bezug auf Nachhaltigkeit Dozierende: Samuel Bärtschi Praxistag Bodenkunde – GLOBE Schweiz Hol-Angebot Mit Lernenden den Boden analysieren Dozierende: Aurèle Greiner Koloniales Erbe: Museumsobjekte erzählen vom Kolonialismus Hol-Angebot Eine Einführung für Lehrpersonen im Museum Schloss Burgdorf Dozierende: Philipp MeyerAisa MartinezTamara Suter Flirten und Florieren – Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich Hol-Angebot Neu Tiere und Pflanzen haben vielfältige Strategien zur Fortpflanzung und Nachwuchssicherung entwickelt Dozierende: Cornelia MaininiClaudia Huber NT Biologie: rund ums Mikroskop Hol-Angebot Das Herstellen von unkonventionellen Präparaten und den Einsatz von digitalen Geräten kennenlernen Dozierende: Alex Lehmann Draussenlernen: Geländespiele Hol-Angebot Lerninhalte spielerisch draussen vermitteln Dozierende: Joel Krebs Differenzierung im RZG-Unterricht Hol-Angebot Impulse zu fachspezifischen Herausforderungen im RZG-Unterricht in leistungsheterogenen Klassen Dozierende: Samuel Bärtschi Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Aktuelle Seite 10 Seite 11 Nächste Seite › Letzte Seite »
Wirtschaft entdecken – Einführungskurs für NMG-WAH-Lehrpersonen Hol-Angebot Mit einem Planspiel wirtschaftliche Zusammenhänge aufzeigen und verstehen Dozierende: Flavia Catani
NT Biologie – Rund um’s Herz Hol-Angebot Neu Drei Modelle herstellen und ihre Verwendungsmöglichkeiten im Unterricht erschliessen Dozierende: Alex Lehmann
Lern- und Bildungsort Schulgarten Hol-Angebot Eine praxisorientierte Begleitung durchs Gartenjahr Dozierende: Dr. Jan Egger
Debattieren als Werkzeug der Politischen Bildung Hol-Angebot Debattieren in RZG fördert Perspektivenwechsel und vernetzendes Denken in Bezug auf Nachhaltigkeit Dozierende: Samuel Bärtschi
Praxistag Bodenkunde – GLOBE Schweiz Hol-Angebot Mit Lernenden den Boden analysieren Dozierende: Aurèle Greiner
Koloniales Erbe: Museumsobjekte erzählen vom Kolonialismus Hol-Angebot Eine Einführung für Lehrpersonen im Museum Schloss Burgdorf Dozierende: Philipp MeyerAisa MartinezTamara Suter
Flirten und Florieren – Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich Hol-Angebot Neu Tiere und Pflanzen haben vielfältige Strategien zur Fortpflanzung und Nachwuchssicherung entwickelt Dozierende: Cornelia MaininiClaudia Huber
NT Biologie: rund ums Mikroskop Hol-Angebot Das Herstellen von unkonventionellen Präparaten und den Einsatz von digitalen Geräten kennenlernen Dozierende: Alex Lehmann
Draussenlernen: Geländespiele Hol-Angebot Lerninhalte spielerisch draussen vermitteln Dozierende: Joel Krebs
Differenzierung im RZG-Unterricht Hol-Angebot Impulse zu fachspezifischen Herausforderungen im RZG-Unterricht in leistungsheterogenen Klassen Dozierende: Samuel Bärtschi