Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 161 ) Themen (0) Rauchschwalbe, Brennnesseln und Röselikohl Regelangebot Neu Lernpotenzial im Schulgarten und in der Schulumgebung Dozierende: Joel Krebs WAH 8 mit dem neuen Tiptopf Regelangebot Neuerungen besprechen, Erfahrungsaustausch, gemeinsam die Grobplanung fürs kommende Jahr andenken Dozierende: Flavia Catani Experimente mit Sensoren – Anwendungskompetenzen M&I Regelangebot Den Einsatz von Sensoren und der SPARKvue-App erproben Dozierende: Alex Lehmann Beurteilung im Fachbereich NMG-WAH Webinar Regelangebot Neu Umsetzung der Beurteilungspraxis nach Lehrplan 21 im WAH-Unterricht Dozierende: Flavia Catani Flirten und Florieren – Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich Regelangebot Neu Tiere und Pflanzen haben vielfältige Strategien zur Fortpflanzung und Nachwuchssicherung entwickelt Dozierende: Cornelia MaininiClaudia Huber Baumeister Biber: ein Outdoor-Praxisbeispiel für den BNE-Unterricht Regelangebot In einem dichten Biberfell wühlen und über die Auswirkungen dieser Landschaftsgestalter nachdenken Dozierende: Claudia Vonlanthen Praxisimpuls NMG: der Natur abgeschaut (Zyklus 1) Hol-Angebot "Schau genau – schau, wie schlau!" Dozierende: Nicole Hostettler Koloniales Erbe: Museumsobjekte erzählen vom Kolonialismus Hol-Angebot Eine Einführung für Lehrpersonen im Museum Schloss Burgdorf Dozierende: Philipp MeyerAisa MartinezTamara Suter Einführung: Neues Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten" Hol-Angebot Neu Kindergartenalltag und grosse philosophische Fragen - das neue Lehrmittel zeigt wie es funktioniert! Dozierende: Martina Burato Lehrmittel "Kinder begegnen Natur und Technik" im Unterricht erschliessen Hol-Angebot Das Lehrmittel in spielerischen und geführten Sequenzen einsetzen Dozierende: Nicole Hostettler Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Aktuelle Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Rauchschwalbe, Brennnesseln und Röselikohl Regelangebot Neu Lernpotenzial im Schulgarten und in der Schulumgebung Dozierende: Joel Krebs
WAH 8 mit dem neuen Tiptopf Regelangebot Neuerungen besprechen, Erfahrungsaustausch, gemeinsam die Grobplanung fürs kommende Jahr andenken Dozierende: Flavia Catani
Experimente mit Sensoren – Anwendungskompetenzen M&I Regelangebot Den Einsatz von Sensoren und der SPARKvue-App erproben Dozierende: Alex Lehmann
Beurteilung im Fachbereich NMG-WAH Webinar Regelangebot Neu Umsetzung der Beurteilungspraxis nach Lehrplan 21 im WAH-Unterricht Dozierende: Flavia Catani
Flirten und Florieren – Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich Regelangebot Neu Tiere und Pflanzen haben vielfältige Strategien zur Fortpflanzung und Nachwuchssicherung entwickelt Dozierende: Cornelia MaininiClaudia Huber
Baumeister Biber: ein Outdoor-Praxisbeispiel für den BNE-Unterricht Regelangebot In einem dichten Biberfell wühlen und über die Auswirkungen dieser Landschaftsgestalter nachdenken Dozierende: Claudia Vonlanthen
Praxisimpuls NMG: der Natur abgeschaut (Zyklus 1) Hol-Angebot "Schau genau – schau, wie schlau!" Dozierende: Nicole Hostettler
Koloniales Erbe: Museumsobjekte erzählen vom Kolonialismus Hol-Angebot Eine Einführung für Lehrpersonen im Museum Schloss Burgdorf Dozierende: Philipp MeyerAisa MartinezTamara Suter
Einführung: Neues Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten" Hol-Angebot Neu Kindergartenalltag und grosse philosophische Fragen - das neue Lehrmittel zeigt wie es funktioniert! Dozierende: Martina Burato
Lehrmittel "Kinder begegnen Natur und Technik" im Unterricht erschliessen Hol-Angebot Das Lehrmittel in spielerischen und geführten Sequenzen einsetzen Dozierende: Nicole Hostettler