Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 14 ) Themen (0) Themen (1) Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium. Starterkit: Rollen und Aufgaben Mentoratsteam (schulinterne Begleitung) Regelangebot Rollen und Aufgaben (Mentoratsperson/Mentee) im Rahmen des Mentorats als Team kennen lernen Dozierende: Alexandra Tanner-OppligerCorinne Odermatt Unterrichten in der Basisstufe Regelangebot Grundlagen, Organisationsformen und praktische Beispiele Dozierende: Barbara Müller Religiöse Vielfalt im Schulzimmer Regelangebot Wie begegne ich den Herausforderungen im Umgang mit religiöser Vielfalt im Schulalltag? Dozierende: Dr. Stefanie Strulik Neue Autorität: Grundlagen Regelangebot Neue Autorität als Haltungs- und Handlungskonzept in der Schule – Fokus Interventionen Dozierende: Christine Vögeli ReusserKarin Joachim Klassenführung: eigenes Handeln (weiter)entwickeln Regelangebot Klarheit, Transparenz und Sicherheit in der Klassenführung schaffen und einen eigenen Handlungsplan entwickeln Dozierende: Andy Schärer Praxistreff für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Webinar Regelangebot Die Begleitung von Berufseinsteigenden reflektieren und weiterentwickeln Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen Webinar Regelangebot Leichter und positiver mit herausforderndem Verhalten umgehen können Dozierende: Delia Decurtins Leseförderung (Zyklus 3) Regelangebot Lesekompetenzen und Lesemotivation im Zyklus 3 systematisch fördern Dozierende: Michèle Scheuber Praxisbegleitung für IF-Lehrpersonen ohne Lehrdiplom Regelangebot Mit der Praxisgruppe fachspezifische Fragen klären, eigene Ressourcen erkennen und nutzen Dozierende: Janine Rued Basiskurs 1: Schulische Heilpädagogik für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Webinar Regelangebot Unterrichtende ohne Lehrdiplom lernen Grundlagen der Schulischen Heilpädagogik kennen Dozierende: Marianne KohliProf. Dr. Michael EckhartMareike Behounek Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium.
Starterkit: Rollen und Aufgaben Mentoratsteam (schulinterne Begleitung) Regelangebot Rollen und Aufgaben (Mentoratsperson/Mentee) im Rahmen des Mentorats als Team kennen lernen Dozierende: Alexandra Tanner-OppligerCorinne Odermatt
Unterrichten in der Basisstufe Regelangebot Grundlagen, Organisationsformen und praktische Beispiele Dozierende: Barbara Müller
Religiöse Vielfalt im Schulzimmer Regelangebot Wie begegne ich den Herausforderungen im Umgang mit religiöser Vielfalt im Schulalltag? Dozierende: Dr. Stefanie Strulik
Neue Autorität: Grundlagen Regelangebot Neue Autorität als Haltungs- und Handlungskonzept in der Schule – Fokus Interventionen Dozierende: Christine Vögeli ReusserKarin Joachim
Klassenführung: eigenes Handeln (weiter)entwickeln Regelangebot Klarheit, Transparenz und Sicherheit in der Klassenführung schaffen und einen eigenen Handlungsplan entwickeln Dozierende: Andy Schärer
Praxistreff für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Webinar Regelangebot Die Begleitung von Berufseinsteigenden reflektieren und weiterentwickeln Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger
Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen Webinar Regelangebot Leichter und positiver mit herausforderndem Verhalten umgehen können Dozierende: Delia Decurtins
Leseförderung (Zyklus 3) Regelangebot Lesekompetenzen und Lesemotivation im Zyklus 3 systematisch fördern Dozierende: Michèle Scheuber
Praxisbegleitung für IF-Lehrpersonen ohne Lehrdiplom Regelangebot Mit der Praxisgruppe fachspezifische Fragen klären, eigene Ressourcen erkennen und nutzen Dozierende: Janine Rued
Basiskurs 1: Schulische Heilpädagogik für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Webinar Regelangebot Unterrichtende ohne Lehrdiplom lernen Grundlagen der Schulischen Heilpädagogik kennen Dozierende: Marianne KohliProf. Dr. Michael EckhartMareike Behounek