Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 8 ) Themen (0) Themen (1) Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium. Bildungsplan - kein Papiertiger! Regelangebot Neu Bildungsplan konkret im Schulalltag Dozierende: Florence BischofMarianne HaslebacherSusanne Vögeli Praxisbegleitgruppe schwierige Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Schwierige Unterrichtssituationen reflektieren und lösungsorientiert Handlungsoptionen entwickeln Dozierende: Daniela BergerAnita Holzer Demotivierte Lernende, was tun? Motivation und Selbstregulation Regelangebot Motivationsfördernde Interventionen im Schulalltag Dozierende: Dr. Evelyn Krauß Einführung in das digitale Gestalten mit dem Schneideplotter im TTG Regelangebot Der Kurs bietet die Grundlage, um den Plotter im eigenen Unterricht einsetzen zu können Dozierende: Markus Hänni Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 1 Regelangebot Veranstaltungsreihe Handlungskonzepte in schwierigen Unterrichtssituationen Dozierende: Daniela BergerAnita Holzer Café de Paris: Ideen für ein inklusives Voci- und Konversationstraining Regelangebot Lehrpersonen und Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen unterrichten gemeinsam Französisch Dozierende: Kathrin Ammann Sprachförderung in Regelklassen Regelangebot Sprachauffällige Kinder in der Klasse erkennen und fördern Dozierende: Nicole BegréAndrea Zosso Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation (Training) Regelangebot Training mit Schauspielenden: Übungsformate zu Selbstkontrolle und Deeskalation Dozierende: Daniela BergerNicole BergerRoland Duppenthaler
Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium.
Bildungsplan - kein Papiertiger! Regelangebot Neu Bildungsplan konkret im Schulalltag Dozierende: Florence BischofMarianne HaslebacherSusanne Vögeli
Praxisbegleitgruppe schwierige Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Schwierige Unterrichtssituationen reflektieren und lösungsorientiert Handlungsoptionen entwickeln Dozierende: Daniela BergerAnita Holzer
Demotivierte Lernende, was tun? Motivation und Selbstregulation Regelangebot Motivationsfördernde Interventionen im Schulalltag Dozierende: Dr. Evelyn Krauß
Einführung in das digitale Gestalten mit dem Schneideplotter im TTG Regelangebot Der Kurs bietet die Grundlage, um den Plotter im eigenen Unterricht einsetzen zu können Dozierende: Markus Hänni
Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 1 Regelangebot Veranstaltungsreihe Handlungskonzepte in schwierigen Unterrichtssituationen Dozierende: Daniela BergerAnita Holzer
Café de Paris: Ideen für ein inklusives Voci- und Konversationstraining Regelangebot Lehrpersonen und Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen unterrichten gemeinsam Französisch Dozierende: Kathrin Ammann
Sprachförderung in Regelklassen Regelangebot Sprachauffällige Kinder in der Klasse erkennen und fördern Dozierende: Nicole BegréAndrea Zosso
Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation (Training) Regelangebot Training mit Schauspielenden: Übungsformate zu Selbstkontrolle und Deeskalation Dozierende: Daniela BergerNicole BergerRoland Duppenthaler