Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 10 ) Themen (0) Welche Wörter sind wichtig? Regelangebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Regelangebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann RZG konkret: Bern wählt Regelangebot Neu Ein praxisnahes Angebot zur Unterrichtsgestaltung zum Thema Wahlen im Kanton Bern Dozierende: Samuel Bärtschi Bilder lesen und verstehen Regelangebot Neu Praktische Übungen für einen souveränen Umgang mit visuellen Medien – in Zeiten von Deepfake Dozierende: Dorothee Lanz Demokratie lernen und leben Regelangebot Neu Wie Schulen im Kanton Bern politische Bildung umsetzen Dozierende: Ursula Tschannen (Un)gerechter Fussball Regelangebot Fussball spielen, Regeln verändern und über Gerechtigkeit nachdenken Dozierende: Julia Isch Samuel Bärtschi Demokratie in Gefahr? KI, Social Media und Co. Regelangebot Wie KI und Social Media unsere Demokratie formen Dozierende: Arne Müller Klassengemeinschaft entwickeln und gutes Klassenklima fördern Regelangebot Ein neues Schuljahr beginnt: von Anfang an zu einer Gruppe zusammenwachsen Dozierende: Rebecca Schaltegger Neue Theaterformate für gemeinsames Erleben – Bildung und Demokratie Regelangebot Neu Stefan Kaegi und Rimini Protokoll Dozierende: Olivia Schöni Von der Information zur Meinungsbildung Regelangebot Neu Informationsflut meistern – Jugendliche bei der Meinungsbildung unterstützen Dozierende: Michael Füllemann
Welche Wörter sind wichtig? Regelangebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein
Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Regelangebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann
RZG konkret: Bern wählt Regelangebot Neu Ein praxisnahes Angebot zur Unterrichtsgestaltung zum Thema Wahlen im Kanton Bern Dozierende: Samuel Bärtschi
Bilder lesen und verstehen Regelangebot Neu Praktische Übungen für einen souveränen Umgang mit visuellen Medien – in Zeiten von Deepfake Dozierende: Dorothee Lanz
Demokratie lernen und leben Regelangebot Neu Wie Schulen im Kanton Bern politische Bildung umsetzen Dozierende: Ursula Tschannen
(Un)gerechter Fussball Regelangebot Fussball spielen, Regeln verändern und über Gerechtigkeit nachdenken Dozierende: Julia Isch Samuel Bärtschi
Demokratie in Gefahr? KI, Social Media und Co. Regelangebot Wie KI und Social Media unsere Demokratie formen Dozierende: Arne Müller
Klassengemeinschaft entwickeln und gutes Klassenklima fördern Regelangebot Ein neues Schuljahr beginnt: von Anfang an zu einer Gruppe zusammenwachsen Dozierende: Rebecca Schaltegger
Neue Theaterformate für gemeinsames Erleben – Bildung und Demokratie Regelangebot Neu Stefan Kaegi und Rimini Protokoll Dozierende: Olivia Schöni
Von der Information zur Meinungsbildung Regelangebot Neu Informationsflut meistern – Jugendliche bei der Meinungsbildung unterstützen Dozierende: Michael Füllemann