Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 142 ) Themen (0) Themen (1) Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium. Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Hol-Angebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole HostettlerSusanne Schwab Beziehungen gestalten: das innere Team finden – Vertiefung Hol-Angebot Die innere Rollenvielfalt kennenlernen und flexibler und freudvoller Beziehungen gestalten Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Reizoffenheit im Schulkontext – neurosensitive Kinder erkennen und fördern Hol-Angebot Hochsensitivität zeigt sich je nach Situation und Entwicklungsphase als Vulnerabilität oder Gabe Dozierende: Jeannine Donzé Notationsprogramm "MuseScore" – der Komplettkurs Hol-Angebot Grund- und Aufbaukurs für die Handhabung des kostenlosen Musiknotationsprogramms "MuseScore" Dozierende: Arne Müller Neue Autorität: Vernetzung – Kooperation – Bündnisse (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Vernetzung – Kooperation – Bündnisse Dozierende: Daniela BergerChristine Vögeli ReusserPeter VögeliSilva Frey Empathisch zuhören – Konflikten vorbeugen Hol-Angebot Erkennen, wie wichtig echtes Hin- und Zuhören für die Konfliktvorbeugung ist Dozierende: Peter Vögeli Chancengerechter beurteilen Webinar Hol-Angebot Neu Beurteilen in heterogenen Lerngruppen Dozierende: Franziska Gobat Differenzierung im Unterricht – unverzichtbar für die Kompetenzentwicklung Webinar Hol-Angebot Mit Methoden der inneren Differenzierung den Lernenden möglichst optimale Lernchancen bieten Dozierende: Nicole Zurkinden Bauen nach Plan mit Konstruktionsmaterial im Zyklus 1 Hol-Angebot Lern- und Entwicklungsprozesse beobachten, begleiten und unterstützen Dozierende: Rebecca Schaltegger Traumapädagogik – Wirkung erzielen Hol-Angebot Mit Hilfe traumapädagogischer Ansätze wirksam und gesund bleiben bzw. werden Dozierende: Marianne Herzog Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Aktuelle Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium.
Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Hol-Angebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole HostettlerSusanne Schwab
Beziehungen gestalten: das innere Team finden – Vertiefung Hol-Angebot Die innere Rollenvielfalt kennenlernen und flexibler und freudvoller Beziehungen gestalten Dozierende: Dr. Patrick Figlioli
Reizoffenheit im Schulkontext – neurosensitive Kinder erkennen und fördern Hol-Angebot Hochsensitivität zeigt sich je nach Situation und Entwicklungsphase als Vulnerabilität oder Gabe Dozierende: Jeannine Donzé
Notationsprogramm "MuseScore" – der Komplettkurs Hol-Angebot Grund- und Aufbaukurs für die Handhabung des kostenlosen Musiknotationsprogramms "MuseScore" Dozierende: Arne Müller
Neue Autorität: Vernetzung – Kooperation – Bündnisse (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Vernetzung – Kooperation – Bündnisse Dozierende: Daniela BergerChristine Vögeli ReusserPeter VögeliSilva Frey
Empathisch zuhören – Konflikten vorbeugen Hol-Angebot Erkennen, wie wichtig echtes Hin- und Zuhören für die Konfliktvorbeugung ist Dozierende: Peter Vögeli
Chancengerechter beurteilen Webinar Hol-Angebot Neu Beurteilen in heterogenen Lerngruppen Dozierende: Franziska Gobat
Differenzierung im Unterricht – unverzichtbar für die Kompetenzentwicklung Webinar Hol-Angebot Mit Methoden der inneren Differenzierung den Lernenden möglichst optimale Lernchancen bieten Dozierende: Nicole Zurkinden
Bauen nach Plan mit Konstruktionsmaterial im Zyklus 1 Hol-Angebot Lern- und Entwicklungsprozesse beobachten, begleiten und unterstützen Dozierende: Rebecca Schaltegger
Traumapädagogik – Wirkung erzielen Hol-Angebot Mit Hilfe traumapädagogischer Ansätze wirksam und gesund bleiben bzw. werden Dozierende: Marianne Herzog