Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 7 ) Themen (0) Themen (2) Mathematik Die PHBern unterstützt Lehrpersonen in der Unterrichtsgestaltung und der Lernbegleitung. Dafür führt sie Praxistreffs und Kurse zum Mathematikunterricht gemäss Lehrplan 21 durch. Naturwissenschaften und Mathematik Sek II Die PHBern bietet Lehrpersonen an Gymnasien und FMS, Berufsmittelschulen und Berufsfachschulen eine breite Palette an fachspezifischen und interdisziplinären Weiterbildungsmöglichkeiten in den Fächern Biologie, Chemie und Physik an. Angeboten werden sowohl fachdidaktisch fokussierte Kurse, als auch Referate zur fachlichen Horizonterweiterung (z. B. Einblicke in die aktuelle Forschung auf einem konkreten Gebiet). App-gestützter Mathematikunterricht Webinar Regelangebot Digitale Medien im Mathematikunterricht? Ja, aber primär gilt es, die Medien sinnvoll einzusetzen Dozierende: Philippe Sasdi SOL im Mathematikunterricht (Zyklus 2) Webinar Regelangebot Chancen und Grenzen der Unterrichtsgestaltung mit Mathematikplänen Dozierende: Philippe Sasdi (Digitale) Lernlandkarten entwickeln Webinar Hol-Angebot Die digitale Lernlandkarte – Ein Instrument zur individuellen Unterstützung im Lernprozess Dozierende: Karin WinkelMargret Scherrer Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Webinar Hol-Angebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi App-gestützter Mathematikunterricht Webinar Hol-Angebot Digitale Medien im Mathematikunterricht? Ja, aber primär gilt es, die Medien sinnvoll einzusetzen Dozierende: Philippe Sasdi Mathematischer Stadtspaziergang Webinar Hol-Angebot Math Goes Outdoor – Mathematik im Freien Dozierende: Philippe Sasdi Lernstarke und besonders begabte Kinder in der Mathematik Webinar Hol-Angebot Substanzielle, interessante Lernanlässe schaffen für lernstarke und besonders begabte Kinder Dozierende: Philippe Sasdi
Mathematik Die PHBern unterstützt Lehrpersonen in der Unterrichtsgestaltung und der Lernbegleitung. Dafür führt sie Praxistreffs und Kurse zum Mathematikunterricht gemäss Lehrplan 21 durch.
Naturwissenschaften und Mathematik Sek II Die PHBern bietet Lehrpersonen an Gymnasien und FMS, Berufsmittelschulen und Berufsfachschulen eine breite Palette an fachspezifischen und interdisziplinären Weiterbildungsmöglichkeiten in den Fächern Biologie, Chemie und Physik an. Angeboten werden sowohl fachdidaktisch fokussierte Kurse, als auch Referate zur fachlichen Horizonterweiterung (z. B. Einblicke in die aktuelle Forschung auf einem konkreten Gebiet).
App-gestützter Mathematikunterricht Webinar Regelangebot Digitale Medien im Mathematikunterricht? Ja, aber primär gilt es, die Medien sinnvoll einzusetzen Dozierende: Philippe Sasdi
SOL im Mathematikunterricht (Zyklus 2) Webinar Regelangebot Chancen und Grenzen der Unterrichtsgestaltung mit Mathematikplänen Dozierende: Philippe Sasdi
(Digitale) Lernlandkarten entwickeln Webinar Hol-Angebot Die digitale Lernlandkarte – Ein Instrument zur individuellen Unterstützung im Lernprozess Dozierende: Karin WinkelMargret Scherrer
Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Webinar Hol-Angebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi
App-gestützter Mathematikunterricht Webinar Hol-Angebot Digitale Medien im Mathematikunterricht? Ja, aber primär gilt es, die Medien sinnvoll einzusetzen Dozierende: Philippe Sasdi
Mathematischer Stadtspaziergang Webinar Hol-Angebot Math Goes Outdoor – Mathematik im Freien Dozierende: Philippe Sasdi
Lernstarke und besonders begabte Kinder in der Mathematik Webinar Hol-Angebot Substanzielle, interessante Lernanlässe schaffen für lernstarke und besonders begabte Kinder Dozierende: Philippe Sasdi