Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 201 ) Themen (0) Praxisbegleitgruppe für Berufseinsteigende (5./6. Klasse) Regelangebot In der Gruppe Fragen klären, gemeinsam Lösungen finden, Ideen entwickeln und Erfahrungen teilen Dozierende: Sandra Freimann-Tschanz Berufsbezogene Sprachförderung für Lehrpersonen – Sprachprogramm Deutsch C2 Regelangebot Neu Erweitern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten für den pädagogischen Bereich Dozierende: Alma AmagjekajDr. Yuliya Pyvovar Basiskurs 1: Schulische Heilpädagogik für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Unterrichtende ohne Lehrdiplom lernen Grundlagen der Schulischen Heilpädagogik kennen Dozierende: Marianne KohliProf. Dr. Michael EckhartMareike Behounek Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi Einsteigen ins Französischunterrichten Webinar Regelangebot Impulse und praktische Ideen für den Schulalltag erhalten Dozierende: Franziska Gobat Praxisbegleitgruppe für Berufseinsteigende (ohne Lehrdiplom, mit Erfahrung) Regelangebot In der Gruppe Fragen klären, gemeinsam Lösungen finden, Ideen entwickeln und Erfahrungen teilen Dozierende: Niklaus Günter Supervision für Studierende im Studienmodell "Begleiteter Berufseinstieg" Regelangebot Situationen aus dem Berufsalltag besprechen, Lösungen entwickeln und Erfahrungen teilen Dozierende: Alexandra Tanner-OppligerSandra Freimann-Tschanz Einführung ins Unterrichtsatelier "Geschickt bewegt - deine Challenge"! Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Herausfordernde Bewegungsaufgaben für unterschiedliche Anspruchsniveaus. Dozierende: Michael Aebischer Achtsam sein beginnt bei mir Regelangebot Achtsamkeit praktizieren und vertiefen Dozierende: Barbara Streit Herbstwoche mit Baustein 2: Aufbaukurs für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Neu Wie kann das Lernen der Schülerinnen und Schüler begleitet werden? Dozierende: Kurt Muhmenthaler Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Praxisbegleitgruppe für Berufseinsteigende (5./6. Klasse) Regelangebot In der Gruppe Fragen klären, gemeinsam Lösungen finden, Ideen entwickeln und Erfahrungen teilen Dozierende: Sandra Freimann-Tschanz
Berufsbezogene Sprachförderung für Lehrpersonen – Sprachprogramm Deutsch C2 Regelangebot Neu Erweitern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten für den pädagogischen Bereich Dozierende: Alma AmagjekajDr. Yuliya Pyvovar
Basiskurs 1: Schulische Heilpädagogik für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Unterrichtende ohne Lehrdiplom lernen Grundlagen der Schulischen Heilpädagogik kennen Dozierende: Marianne KohliProf. Dr. Michael EckhartMareike Behounek
Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi
Einsteigen ins Französischunterrichten Webinar Regelangebot Impulse und praktische Ideen für den Schulalltag erhalten Dozierende: Franziska Gobat
Praxisbegleitgruppe für Berufseinsteigende (ohne Lehrdiplom, mit Erfahrung) Regelangebot In der Gruppe Fragen klären, gemeinsam Lösungen finden, Ideen entwickeln und Erfahrungen teilen Dozierende: Niklaus Günter
Supervision für Studierende im Studienmodell "Begleiteter Berufseinstieg" Regelangebot Situationen aus dem Berufsalltag besprechen, Lösungen entwickeln und Erfahrungen teilen Dozierende: Alexandra Tanner-OppligerSandra Freimann-Tschanz
Einführung ins Unterrichtsatelier "Geschickt bewegt - deine Challenge"! Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Herausfordernde Bewegungsaufgaben für unterschiedliche Anspruchsniveaus. Dozierende: Michael Aebischer
Achtsam sein beginnt bei mir Regelangebot Achtsamkeit praktizieren und vertiefen Dozierende: Barbara Streit
Herbstwoche mit Baustein 2: Aufbaukurs für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Neu Wie kann das Lernen der Schülerinnen und Schüler begleitet werden? Dozierende: Kurt Muhmenthaler