Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 9 ) Themen (0) Themen (1) Medien und Informatik Die Digitalisierung und die Umsetzung des Moduls Medien und Informatik betrifft alle Fächer, Stufen und Lehrpersonen. Die PHBern unterstützt Sie mit diversen Weiterbildungen und Beratungen. Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Regelangebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Andrea FritschiNino Zehnder Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Hol-Angebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Hol-Angebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Hol-Angebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi
Medien und Informatik Die Digitalisierung und die Umsetzung des Moduls Medien und Informatik betrifft alle Fächer, Stufen und Lehrpersonen. Die PHBern unterstützt Sie mit diversen Weiterbildungen und Beratungen.
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger
Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Regelangebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi
Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Andrea FritschiNino Zehnder
Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Hol-Angebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Hol-Angebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Hol-Angebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi