Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 159 ) Themen (0) Themen (1) Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium. Begabungsförderung im Schulalltag Hol-Angebot Konkrete Umsetzungsideen für den Unterricht Dozierende: Keren Wirz Cybermobbing Hol-Angebot Umgang mit sozialen Medien, um Kinder und Jugendliche sicher zu begleiten und zu schützen Dozierende: Isabelle Krummenacher Praxistreff für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Webinar Hol-Angebot Die Begleitung von Berufseinsteigenden reflektieren und weiterentwickeln Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Mobbing – verstehen, erkennen und handeln Hol-Angebot Mobbing in der Klasse vorbeugen, erkennen und intervenieren können Dozierende: Stephan Wehrli Starterkit: Rollen und Aufgaben Mentoratsteam (schulinterne Begleitung) Hol-Angebot Rollen und Aufgaben (Mentoratsperson/Mentee) im Mentoratsteam Dozierende: Alexandra Tanner-OppligerCorinne Odermatt No Blame Approach Hol-Angebot Drei Schritte zur Intervention bei Mobbing mit präventiver Wirkung Dozierende: Helen Gebert Starterkit: Rollen und Aufgaben im Mentorat (schulinterne Begleitung) Hol-Angebot Rollen und Aufgaben zur Begleitung von Berufs- und Wiedereinsteigenden erarbeiten und klären Dozierende: Alexandra Tanner-OppligerCorinne Odermatt Autismus in der Regelschule Webinar Hol-Angebot Grundlagenwissen Autismus Dozierende: Julia HänniSusanne EnggistSanja MalogajskiHannah GöddemeyerAnja Bleiker Chancengerechter beurteilen Webinar Hol-Angebot Neu Beurteilen in heterogenen Lerngruppen Dozierende: Franziska Gobat Glückliche und konfliktstarke Schulen mit SEE-Learning Hol-Angebot Stärkung von Lebenskompetenzen und der Konfliktfähigkeit im Gesamtsystem Schule Dozierende: Dr. Karma Lobsang Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Aktuelle Seite 14 Seite 15 Seite 16 Nächste Seite › Letzte Seite »
Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium.
Begabungsförderung im Schulalltag Hol-Angebot Konkrete Umsetzungsideen für den Unterricht Dozierende: Keren Wirz
Cybermobbing Hol-Angebot Umgang mit sozialen Medien, um Kinder und Jugendliche sicher zu begleiten und zu schützen Dozierende: Isabelle Krummenacher
Praxistreff für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Webinar Hol-Angebot Die Begleitung von Berufseinsteigenden reflektieren und weiterentwickeln Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger
Mobbing – verstehen, erkennen und handeln Hol-Angebot Mobbing in der Klasse vorbeugen, erkennen und intervenieren können Dozierende: Stephan Wehrli
Starterkit: Rollen und Aufgaben Mentoratsteam (schulinterne Begleitung) Hol-Angebot Rollen und Aufgaben (Mentoratsperson/Mentee) im Mentoratsteam Dozierende: Alexandra Tanner-OppligerCorinne Odermatt
No Blame Approach Hol-Angebot Drei Schritte zur Intervention bei Mobbing mit präventiver Wirkung Dozierende: Helen Gebert
Starterkit: Rollen und Aufgaben im Mentorat (schulinterne Begleitung) Hol-Angebot Rollen und Aufgaben zur Begleitung von Berufs- und Wiedereinsteigenden erarbeiten und klären Dozierende: Alexandra Tanner-OppligerCorinne Odermatt
Autismus in der Regelschule Webinar Hol-Angebot Grundlagenwissen Autismus Dozierende: Julia HänniSusanne EnggistSanja MalogajskiHannah GöddemeyerAnja Bleiker
Chancengerechter beurteilen Webinar Hol-Angebot Neu Beurteilen in heterogenen Lerngruppen Dozierende: Franziska Gobat
Glückliche und konfliktstarke Schulen mit SEE-Learning Hol-Angebot Stärkung von Lebenskompetenzen und der Konfliktfähigkeit im Gesamtsystem Schule Dozierende: Dr. Karma Lobsang