Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 45 ) Themen (0) Gemeinsam auf dem Weg zu rassismuskritischer Schulkultur Hol-Angebot Rassismusmechanismen verstehen, eigene Betroffenheit und Handlungsstrategien reflektieren Dozierende: Silvana WerrenTamasha Bühler Essstörungen bei Gymnasiastinnen und Gymnasiasten Hol-Angebot Ein junger Mensch verhungert vor meinen Augen – was tun? Dozierende: Janine GafnerDr. Patrick Weihs Generation Z: Wie sie lebt, tickt und lernt Hol-Angebot Einblicke zu den Erkenntnissen der Generation Z und ihre möglichen Auswirkungen auf den Schulalltag Dozierende: Janine GafnerJoëlle Gut Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Hol-Angebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli MAS Schulen leiten Der MAS Schulen leiten ermöglicht eine weiterführende Professionalisierung amtierender Schulleiterinnen und Schulleiter im Hinblick auf komplexe Schulleitungsaufgaben mit breitem Verantwortungsbereich. Zusätzlich qualifiziert er für Funktionen an der Schnittstelle von Schulen und Bildungsverwaltung (z. B. Leitende Bildung). Dozierende: Danica Zurbriggen Lehner Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5
Gemeinsam auf dem Weg zu rassismuskritischer Schulkultur Hol-Angebot Rassismusmechanismen verstehen, eigene Betroffenheit und Handlungsstrategien reflektieren Dozierende: Silvana WerrenTamasha Bühler
Essstörungen bei Gymnasiastinnen und Gymnasiasten Hol-Angebot Ein junger Mensch verhungert vor meinen Augen – was tun? Dozierende: Janine GafnerDr. Patrick Weihs
Generation Z: Wie sie lebt, tickt und lernt Hol-Angebot Einblicke zu den Erkenntnissen der Generation Z und ihre möglichen Auswirkungen auf den Schulalltag Dozierende: Janine GafnerJoëlle Gut
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Hol-Angebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
MAS Schulen leiten Der MAS Schulen leiten ermöglicht eine weiterführende Professionalisierung amtierender Schulleiterinnen und Schulleiter im Hinblick auf komplexe Schulleitungsaufgaben mit breitem Verantwortungsbereich. Zusätzlich qualifiziert er für Funktionen an der Schnittstelle von Schulen und Bildungsverwaltung (z. B. Leitende Bildung). Dozierende: Danica Zurbriggen Lehner