Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 185 ) Themen (0) Kulturelle Diversität in Literatur und TV-Dramen Regelangebot Wie können Fragen rund um kulturelle Inklusion auf differenzierte Weise in den Unterricht einfliessen? Dozierende: Janine GafnerProf. Dr. Elisabeth BronfenDr. Benno WirzProf. Dr. Christine Lötscher Rechte und Pflichten der Lehrpersonen an Mittelschulen des Kantons Bern Regelangebot Was darf ich, was muss ich? Dozierende: Janine GafnerChristoph MichelMark Schibler Administrative Zwangsmassnahmen und das Verdingwesen aus neuer Perspektive Regelangebot Neu Das Paradigma rund um Gemeingüter erklärt Phänomene und ungeklärte Fragen der Schweizer Geschichte Dozierende: Dr. Walter FreyDr. Thomas SchwitterDr. Daniel Schläppi Intelligente Schreibarrangements Regelangebot Neu Schreibunterricht mit Open Books und KI Dozierende: Martin MoserSusanne Balmer Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter Sportgrossveranstaltungen und Nachhaltige Entwicklung Regelangebot Neu Sportgrossveranstaltungen haben Potenzial für ein positives Vermächtnis, bergen aber auch Gefahren Dozierende: Janine GafnerDr. Christian Moesch Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter CAS ICT in der Schule Sie möchten ICT sowohl nach pädagogischen als auch nach technischen Gesichtspunkten in Ihren Schulalltag integrieren? Sie sind Spezialistin oder Spezialist Medien und Informatik und leiten an Ihrer Schule die Entwicklung zur produktiven Nutzung von ICT für Lehren und Lernen an? Dozierende: Lorenz Möschler Ausgegrenzt und weggesperrt Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Museumsbesuch und Material zum Thema fürsorgerische Zwangsmassnahmen Dozierende: André Röthlisberger CAS Berufspraxis kompetent begleiten Die Teilnehmenden des CAS Berufspraxis kompetent begleiten lernen, wie sie als Praxislehrperson Studentinnen und Studenten während Praktika betreuen. Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Aktuelle Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Kulturelle Diversität in Literatur und TV-Dramen Regelangebot Wie können Fragen rund um kulturelle Inklusion auf differenzierte Weise in den Unterricht einfliessen? Dozierende: Janine GafnerProf. Dr. Elisabeth BronfenDr. Benno WirzProf. Dr. Christine Lötscher
Rechte und Pflichten der Lehrpersonen an Mittelschulen des Kantons Bern Regelangebot Was darf ich, was muss ich? Dozierende: Janine GafnerChristoph MichelMark Schibler
Administrative Zwangsmassnahmen und das Verdingwesen aus neuer Perspektive Regelangebot Neu Das Paradigma rund um Gemeingüter erklärt Phänomene und ungeklärte Fragen der Schweizer Geschichte Dozierende: Dr. Walter FreyDr. Thomas SchwitterDr. Daniel Schläppi
Intelligente Schreibarrangements Regelangebot Neu Schreibunterricht mit Open Books und KI Dozierende: Martin MoserSusanne Balmer
Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter
Sportgrossveranstaltungen und Nachhaltige Entwicklung Regelangebot Neu Sportgrossveranstaltungen haben Potenzial für ein positives Vermächtnis, bergen aber auch Gefahren Dozierende: Janine GafnerDr. Christian Moesch
Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter
CAS ICT in der Schule Sie möchten ICT sowohl nach pädagogischen als auch nach technischen Gesichtspunkten in Ihren Schulalltag integrieren? Sie sind Spezialistin oder Spezialist Medien und Informatik und leiten an Ihrer Schule die Entwicklung zur produktiven Nutzung von ICT für Lehren und Lernen an? Dozierende: Lorenz Möschler
Ausgegrenzt und weggesperrt Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Museumsbesuch und Material zum Thema fürsorgerische Zwangsmassnahmen Dozierende: André Röthlisberger
CAS Berufspraxis kompetent begleiten Die Teilnehmenden des CAS Berufspraxis kompetent begleiten lernen, wie sie als Praxislehrperson Studentinnen und Studenten während Praktika betreuen. Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger