Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 111 ) Themen (0) Themen (1) Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium. Praxisbegleitgruppe für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen Hol-Angebot Mit der Praxisgruppe fachspezifische Fragen klären, eigene Ressourcen erkennen und nutzen Dozierende: Mareike Behounek Praxisbegleitgruppe Bildungsplan Webinar Hol-Angebot Konkrete Fragestellungen zum Bildungsplan werden gemeinsam angegangen Dozierende: Florence BischofSusanne Vögeli Neue Autorität: Wie viele und welche Regeln braucht die Schule? Hol-Angebot Welche Haltung im Umgang mit Regeln haben bzw. wollen wir? Dozierende: Peter Vögeli Interaktionen optimieren – Zusammenarbeit gestalten Hol-Angebot Berufliche Handlungskompetenzen für herausfordernde Situationen erweitern und trainieren Dozierende: Dr. Evelyn Krauß Religiöse Vielfalt im Schulzimmer Webinar Hol-Angebot Wie begegne ich den Herausforderungen im Umgang mit religiöser Vielfalt im Schulalltag? Dozierende: Dr. Stefanie Strulik Leseförderung im multiprofessionellen Klassenteam (SHP und KL) Hol-Angebot Leseförderung gemeinsam im Klassenteam planen und durchführen Dozierende: Manuela Galasso-Strahm "Prinzip Vielfalt": Lernangebot zur Auseinandersetzung mit Heterogenität Hol-Angebot Unterrichtsangebote zum Thema Vielfalt im Fach NMG Dozierende: Stefanie BlatterSabine Williner Welche Wörter sind wichtig? Hol-Angebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein Erweiterter Leseunterricht an besonderen Volksschulen Hol-Angebot Erwerb von Lesekompetenzen im weiteren Sinn für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen gemäss Lehrplan 21 Dozierende: Dr. Christoph Till Neue Autorität: anspruchsvolle Situationen knacken Hol-Angebot Neu Schulische Situationen inszenieren und reflektieren Dozierende: Carlo Segginger Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Aktuelle Seite 11 Seite 12 Nächste Seite › Letzte Seite »
Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium.
Praxisbegleitgruppe für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen Hol-Angebot Mit der Praxisgruppe fachspezifische Fragen klären, eigene Ressourcen erkennen und nutzen Dozierende: Mareike Behounek
Praxisbegleitgruppe Bildungsplan Webinar Hol-Angebot Konkrete Fragestellungen zum Bildungsplan werden gemeinsam angegangen Dozierende: Florence BischofSusanne Vögeli
Neue Autorität: Wie viele und welche Regeln braucht die Schule? Hol-Angebot Welche Haltung im Umgang mit Regeln haben bzw. wollen wir? Dozierende: Peter Vögeli
Interaktionen optimieren – Zusammenarbeit gestalten Hol-Angebot Berufliche Handlungskompetenzen für herausfordernde Situationen erweitern und trainieren Dozierende: Dr. Evelyn Krauß
Religiöse Vielfalt im Schulzimmer Webinar Hol-Angebot Wie begegne ich den Herausforderungen im Umgang mit religiöser Vielfalt im Schulalltag? Dozierende: Dr. Stefanie Strulik
Leseförderung im multiprofessionellen Klassenteam (SHP und KL) Hol-Angebot Leseförderung gemeinsam im Klassenteam planen und durchführen Dozierende: Manuela Galasso-Strahm
"Prinzip Vielfalt": Lernangebot zur Auseinandersetzung mit Heterogenität Hol-Angebot Unterrichtsangebote zum Thema Vielfalt im Fach NMG Dozierende: Stefanie BlatterSabine Williner
Welche Wörter sind wichtig? Hol-Angebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein
Erweiterter Leseunterricht an besonderen Volksschulen Hol-Angebot Erwerb von Lesekompetenzen im weiteren Sinn für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen gemäss Lehrplan 21 Dozierende: Dr. Christoph Till
Neue Autorität: anspruchsvolle Situationen knacken Hol-Angebot Neu Schulische Situationen inszenieren und reflektieren Dozierende: Carlo Segginger