Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 232 ) Themen (0) Neue Autorität: Wie viele und welche Regeln braucht die Schule? Hol-Angebot Welche Haltung im Umgang mit Regeln haben bzw. wollen wir? Dozierende: Peter Vögeli Mobbing: Entstehung, Erkennung und Intervention Hol-Angebot Theorie und Handlungsmöglichkeiten in Mobbingsituationen Dozierende: Janine GafnerJoëlle Gut No Blame Approach Hol-Angebot Drei Schritte zur Intervention bei Mobbing mit präventiver Wirkung Dozierende: Helen Gebert Gendern – Möglichkeitsräume eröffnen für Schüler*innen Webinar Hol-Angebot Den eigenen Umgang mit Geschlecht in der Schule in den Blick nehmen Dozierende: Stephan Wehrli Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Hol-Angebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Gruppen leiten im schulischen Kontext – Fokus: Gruppendynamik verstehen Hol-Angebot Gruppendynamik verstehen – Interventionen planen – erfolgreich leiten Dozierende: Esther Fontanellaz Mittags-Impuls: Kindesschutz im Kontext Schule Webinar Hol-Angebot Neu Wichtige Facts und Fragen im Kindesschutz im Kontext Schule mit einer Expertin klären Dozierende: Danica Zurbriggen LehnerSilva Frey Rollen- und rangbewusst in Konflikten – Basiskurs für Schulleitende Hol-Angebot Rollenbewusstsein als Türöffner zu einem bewussteren Konfliktverhalten Dozierende: Patrik Neuhaus Neue Autorität: Umgang mit Scham Hol-Angebot Scham und Beschämung erkennen und beziehungsfördernd damit arbeiten Dozierende: Christine Vögeli ReusserKarin Joachim Mittags-Impuls: Seitenwechsel Gemeinde–Politik–Schule Webinar Hol-Angebot Neu Die Schule erlebt die kommunale Demokratie und die Behörde macht Schule Dozierende: Danica Zurbriggen LehnerNicolas RenferKarin Trachsel Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 21 Aktuelle Seite 22 Seite 23 Seite 24 Nächste Seite › Letzte Seite »
Neue Autorität: Wie viele und welche Regeln braucht die Schule? Hol-Angebot Welche Haltung im Umgang mit Regeln haben bzw. wollen wir? Dozierende: Peter Vögeli
Mobbing: Entstehung, Erkennung und Intervention Hol-Angebot Theorie und Handlungsmöglichkeiten in Mobbingsituationen Dozierende: Janine GafnerJoëlle Gut
No Blame Approach Hol-Angebot Drei Schritte zur Intervention bei Mobbing mit präventiver Wirkung Dozierende: Helen Gebert
Gendern – Möglichkeitsräume eröffnen für Schüler*innen Webinar Hol-Angebot Den eigenen Umgang mit Geschlecht in der Schule in den Blick nehmen Dozierende: Stephan Wehrli
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Hol-Angebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Gruppen leiten im schulischen Kontext – Fokus: Gruppendynamik verstehen Hol-Angebot Gruppendynamik verstehen – Interventionen planen – erfolgreich leiten Dozierende: Esther Fontanellaz
Mittags-Impuls: Kindesschutz im Kontext Schule Webinar Hol-Angebot Neu Wichtige Facts und Fragen im Kindesschutz im Kontext Schule mit einer Expertin klären Dozierende: Danica Zurbriggen LehnerSilva Frey
Rollen- und rangbewusst in Konflikten – Basiskurs für Schulleitende Hol-Angebot Rollenbewusstsein als Türöffner zu einem bewussteren Konfliktverhalten Dozierende: Patrik Neuhaus
Neue Autorität: Umgang mit Scham Hol-Angebot Scham und Beschämung erkennen und beziehungsfördernd damit arbeiten Dozierende: Christine Vögeli ReusserKarin Joachim
Mittags-Impuls: Seitenwechsel Gemeinde–Politik–Schule Webinar Hol-Angebot Neu Die Schule erlebt die kommunale Demokratie und die Behörde macht Schule Dozierende: Danica Zurbriggen LehnerNicolas RenferKarin Trachsel