Ergebnisse für Resultate drucken Weiterbildungen ( 20 ) Themen (0) Themen (1) Bildungsmedien Gute Unterrichtsmaterialien – ob physisch oder digital – tragen dazu bei, dass Unterricht gelingt. Regelmässig werden aktuelle, praxiserprobte und aussergewöhnliche Bildungsmedien für die Unterrichtspraxis vorgestellt. Im Fokus stehen das Kennenlernen und Ausprobieren der Unterrichtsmaterialien und der Austausch über Einsatzmöglichkeiten und die gemachten Erfahrungen. Individuell zusammengestellte Einführungsveranstaltungen gewähren Einblicke in neue und bewährte Angebote rund um die Mediothek. Making – 3D-Druck im Unterricht Regelangebot Neu Unterricht, der durch 3D-Druck begeistert Dozierende: Cornelia EpprechtNino Zehnder Bildungsmedien aktuell: EinFach spielen! Regelangebot Neu Ausleihbare Spielkisten für (fast) jede Gelegenheit Dozierende: Nicole GerberAlexandra FischerMichel BurgerSarah Germann PHBern-Kurzfilmabend 2024 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: Patrik BöhlerAndré RöthlisbergerLucia Reinert Treffpunkt Mediothek Webinar Regelangebot Neu Einblick in die vielfältigen Angebote, Dienstleistungen und ihre Nutzung Dozierende: Cornelia EpprechtAlina Burri Bildungsmedien aktuell: Extended Reality im Unterricht Regelangebot Neu Einblick in Extended Reality-Projekte der PHBern Dozierende: Stéphanie SpringFabienne Döbeli Making – Microcontroller Regelangebot Neu Einfache Microcontroller programmieren lernen Dozierende: Andrea Fritschi Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Cornelia EpprechtAndrea FritschiNino Zehnder "Das Land hinter dem Fluss" – Online-Krimi mit Unterrichtsmaterial Regelangebot Neu Ein digitaler Mitmach-Krimi für Lernende ab 10 Jahren Dozierende: Patrik BöhlerMoni Egger Medien im Rampenlicht Regelangebot Neu Einführung in den Ausleihkatalog und den Streamingdienst Dozierende: Patrik Böhler Theo – Konversation mit der Ehrlichkeit: Visionierung und Gespräch Regelangebot Neu Filmpremiere für Lehrpersonen – Präsentiert in Kooperation mit KINOKULTUR FÜR DIE SCHULE Dozierende: Patrik BöhlerAndré RöthlisbergerMartina Burato Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Bildungsmedien Gute Unterrichtsmaterialien – ob physisch oder digital – tragen dazu bei, dass Unterricht gelingt. Regelmässig werden aktuelle, praxiserprobte und aussergewöhnliche Bildungsmedien für die Unterrichtspraxis vorgestellt. Im Fokus stehen das Kennenlernen und Ausprobieren der Unterrichtsmaterialien und der Austausch über Einsatzmöglichkeiten und die gemachten Erfahrungen. Individuell zusammengestellte Einführungsveranstaltungen gewähren Einblicke in neue und bewährte Angebote rund um die Mediothek.
Making – 3D-Druck im Unterricht Regelangebot Neu Unterricht, der durch 3D-Druck begeistert Dozierende: Cornelia EpprechtNino Zehnder
Bildungsmedien aktuell: EinFach spielen! Regelangebot Neu Ausleihbare Spielkisten für (fast) jede Gelegenheit Dozierende: Nicole GerberAlexandra FischerMichel BurgerSarah Germann
PHBern-Kurzfilmabend 2024 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: Patrik BöhlerAndré RöthlisbergerLucia Reinert
Treffpunkt Mediothek Webinar Regelangebot Neu Einblick in die vielfältigen Angebote, Dienstleistungen und ihre Nutzung Dozierende: Cornelia EpprechtAlina Burri
Bildungsmedien aktuell: Extended Reality im Unterricht Regelangebot Neu Einblick in Extended Reality-Projekte der PHBern Dozierende: Stéphanie SpringFabienne Döbeli
Making – Microcontroller Regelangebot Neu Einfache Microcontroller programmieren lernen Dozierende: Andrea Fritschi
Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Cornelia EpprechtAndrea FritschiNino Zehnder
"Das Land hinter dem Fluss" – Online-Krimi mit Unterrichtsmaterial Regelangebot Neu Ein digitaler Mitmach-Krimi für Lernende ab 10 Jahren Dozierende: Patrik BöhlerMoni Egger
Medien im Rampenlicht Regelangebot Neu Einführung in den Ausleihkatalog und den Streamingdienst Dozierende: Patrik Böhler
Theo – Konversation mit der Ehrlichkeit: Visionierung und Gespräch Regelangebot Neu Filmpremiere für Lehrpersonen – Präsentiert in Kooperation mit KINOKULTUR FÜR DIE SCHULE Dozierende: Patrik BöhlerAndré RöthlisbergerMartina Burato