Wiedereinstieg

Die PHBern unterstützt Wiedereinsteigende beim Neuanfang nach einem Unterbruch.

Die verschiedenen Angebotstypen tragen den unterschiedlichen Fragestellungen und Bedürfnissen von Wiedereinsteigenden Rechnung.

Einzelcoaching

Beratungsgespräche bieten die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären.

Mögliche Themen sind:

  • Standortbestimmung
  • Sicherheit gewinnen und Perspektiven entwickeln
  • Individuelle Weiterbildungsschritte planen
  • Bewerbungsunterlagen aktualisieren
  • Aktuelle Fragen klären

Wenden Sie sich für ein Gespräch direkt an die Beratungspersonen Wiedereinstieg:

Eva Barraud, eva.barraud@phbern.ch
+41 31 309 27 97

Workshops

Viermal jährlich findet an der PHBern der Workshop 1 "Grundlagen Wiedereinstieg in den Lehrberuf" statt. Wiedereinsteigende Lehrpersonen erhalten Antworten auf ihre Fragen und gewinnen Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Schule und der damit verbundenen Anforderungen.

Mögliche Themen sind:

  • Welche wichtigen Änderungen sind seit meinem Weggang vom Lehrberuf passiert?
  • Wie komme ich zum nötigen Wissen und Können bezüglich Lehrplan 21?
  • Wie lautet der aktuelle Berufsauftrag?
  • Welche Weiterbildungsangebote stehen mir offen?
  • Was sind wichtige Kompetenzen im Lehrberuf?
  • Worauf muss ich bei einer Neuanstellung achten?

Einmal jährlich werden weitere wichtige und aktuelle Themen speziell für Wiedereinsteigende angeboten:

Angebote des Berufseinstiegs

Damit der Einstieg in den Lehrberuf erfolgreich ist, bietet die PHBern spezielle Angebote für Berufseinsteigende an. All diese Angebote eignen sich auch sehr für Wiedereinsteigende.
www.phbern.ch/berufseinstieg

Fachunabhängige Themen, Fächer und Fachdidaktik

Je nach angestrebter oder bereits erhaltener Stelle bieten sich weitere Angebote der PHBern an, welche für alle Lehrpersonen konzipiert wurden und sich auch für Wiedereinsteigende eignen.

Speziell passende Angebote für wiedereinsteigende Lehrpersonen finden Sie, in dem Sie auf der Weiterbildungssuche der PHBern den Suchbegriff "Wiedereinstieg" eingeben.

Kosten

Für im Kanton Bern wohnhafte Personen mit einer Lehrbefähigung gelten bis auf wenige Ausnahmen die Kosten der Kategorie "Volksschule (Kt. Bern)". Ausgenommen sind kostenintensive Weiterbildungen, wie zum Beispiel ein CAS. Solange keine Anstellung besteht, ist grundsätzlich keine Rückerstattung möglich.

Kontakt