Berufswunsch Lehrperson

Image
Schule war doof? Mach's besser.

Lehrperson werden? Das macht Sinn!

1. Öffnen Sie anderen die Türe in die Zukunft

Als Sek I-Lehrperson begleiten Sie Jugendliche in einer entscheidenden Lebensphase und unterstützen sie auf ihrem Weg bis zum Einstieg in eine Berufslehre oder weiterführende Schule. Ihre Begeisterung kann für die Schülerinnen und Schüler den entscheidenden Unterschied machen!

 

 

2. Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf

Das Vor- und Nachbereiten des Unterrichts können Sie so legen, wie es zu Ihrem Alltag passt. Diese Flexibilität lässt Freizeit und Beruf gut vereinbaren. 

3. Selbstständig und doch im Team

Ihre Unterrichtslektionen planen und führen Sie mehrheitlich selbstständig durch. Trotzdem können Sie sich auf ein Kollegium verlassen, das Ihnen den Rücken stärkt.

 

Lehrperson auf der Sekundarstufe I

Möchten Sie Jugendliche im 7. bis 9. Schuljahr unterrichten? An der PHBern führen verschiedene Studiengänge zum Lehrdiplom für die Sekundarstufe I. Wählen Sie je nach Berufsziel und Vorbildung den passenden Studiengang aus.

Das Studium ist flexibel und individuell gestaltbar, mit einem starken Fokus auf den Praxisbezug. So sind Sie optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet. Setzen Sie eigene Schwerpunkte und gestalten Sie Ihre Ausbildung aktiv mit!

Informieren Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre Zukunft als Lehrperson!

Eckdaten zum Studium

  • Zulassung: Prüfungsfrei mit einer gymnasialen Maturität oder einem Hochschulabschluss; mit Prüfung: Berufs- oder Fachmaturität, Fach- oder Handelsmittelschuldiplom, Berufsausbildung EFZ oder weitere Abschlüsse
  • Studiendauer: Vollzeitstudium: je nach Studiengang 4–9 Semester; Teilzeitstudium: max. 14 Semester, berufsbegleitend möglich
  • Abschluss: Master of Arts PHBern in Secondary Education und schweizweit anerkanntes Lehrdiplom für die Sekundarstufe I
  • Anmeldefrist: Herbstsemester 2025: Ordentliche Frist vom 1. Februar bis 30. April 2025; verspätete Anmeldung vom 1. Mai bis 31. August 2025

Studierende berichten: Einblicke in das Studium an der PHBern

Online Info-Veranstaltung Studiengänge Sekundarstufe I

Melden Sie sich jetzt für die online Info-Veranstaltung am Mittwoch, 7. Mai 2025 von 12.00–13.00 Uhr an. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu den Studiengängen. Zudem haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Den Link zur online Info-Veranstaltung erhalten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail. 

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.